Großfusion bei Fernbussen

FlixBus und MeinFernbus werden eins. Die beiden größten Fernbus-Startups bündeln ihre Stärken für ein neues, gemeinsames Ziel: Ein europaweites Fernbus-Liniennetz. Das geben die Unternehmen am Mittwoch (7.1.2015) bekannt.
MeinFernbus aus Berlin und FlixBus aus München wollen in den nächsten Monaten ihre nationalen Fernbusnetze zu einem flächendeckenden Angebot bündeln. Gemeinsam mit rund 160 mittelständischen Partnern wollen beide Anbieter auf dem europäischen Markt durchstarten. MeinFernbus ist mit einem Marktanteil von 45 Prozent Marktführer, danach folgt Flixbus mit 23 Prozent.
Bei unveränderten Fahrpreisen sollen die Kunden von erhöhten Fahrfrequenzen profitieren. Details der Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen an diesem Freitag bekannt geben. Über die finanziellen Details ist Schweigen vereinbart worden.
Der Fernbusmarkt ist hart umkämpft. Im November hatte sich der ADAC aus dem Geschäft zurückgezogen. Die Frankfurter Firma City-2-City, eine Tochter des britischen Anbieters National Express, hatte sich schon im Oktober aus dem deutschen Markt zurückgezogen. Auch hier sah man auf Dauer kein gewinnbringendes Geschäft. Anfang November musste der Fernbus-Pionier DeinBus.de Insolvenz anmelden.