Hoffnung für Diesel

Ein neuer Katalysator soll Stickoxide (NOx) nahezu vollständig aus den Abgasen entfernen können, ohne dazu das Reaktionsmittel Adblue zu benötigen. Er erzeugt das benötigte Ammoniak aus den Abgasen selbst.
Wie die Fachzeitschrift „Kfz-Betrieb“ berichtet, entwickeln Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich zusammen mit Kollegen der RWTH Aachen und den Industriepartnern Ford, Deutz, Sasol, FEV, Umicore sowie Clariant einen Katalysator der die Umsetzung der Stickoxide im Abgas in unschädlichen Stickstoff ohne Adblue-zusatz schafft.
Zunächst lagert der Katalysator die anfallenden Stickoxide ein. Ist der maximale Füllstand erreicht, kommt der Regenerationsprozess in Gang. Hierzu muss zuerst einmal Wasserstoff im Abgas erzeugt werden. Dazu wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Motor in Richtung „ Fett“ verändert, sodass nicht mehr genügend Sauerstoff im Brennraum zur Verfügung steht.
Ammoniak wird aus dem Abgas gewonnen
Hierdurch emittiert der Motor neben Wasserstoff (H2) zunächst auch Kohlenmonoxid (CO). Dieses Kohlenmonoxid dient im Katalysator ebenfalls zur Herstellung von Wasserstoff durch die sogenannte Wassergas-Shift-Reaktion (WGS). Bei dieser Umsetzung reagiert das CO mit dem im Abgas befindlichen Wasserdampf zu Kohlendioxid und Wasserstoff, sodass genügend H2 im Abgas zur Verfügung steht. Aus diesem und dem im Katalysator eingelagerten NOx bildet sich Ammoniak (NH3). Beide Reaktionen sollen ihre Energie rein aus der Abgaswärme beziehen.
Der mit Ammoniak gefüllte Speicher kann nun im normalen Fahrbetrieb die Stickoxide in harmlosen Stickstoff umwandeln. Ist das Ammoniakreservoir aufgebraucht, beginnt der Prozess von vorn. Die Kosten für ein solches System sollen sich aber im Bereich der jetzigen Katalysatorpreise bewegen, berichtet „Kfz-Betrieb“ weiter. Der neuartige Denox-Kat soll so leistungsstark wie ein heutiges SCR-System sein.
Noch stehe man mit der Entwicklung noch ganz am Anfang. In etwa drei Jahren erwarte man aber bereits funktionsfähige Prototypen, die von der Autoindustrie adaptiert werden können.