Platzwunder mit hohem Spritverbrauch

Trotz kompakter SUV-Statur ist der Honda HR 1,5 VTEC Turbo mehr Sportler als Offroader. Wie fit ist er für Zugaufgaben? CARAVANING hat ihn getestet.
Kompakt-SUV liegen im Trend, sind aber nicht für hohe Anhängelasten bekannt. 1,4 Tonnen darf der Honda HRV, schon seit 2015 auf dem Markt, in der stärksten und teuersten Ausführung Sport ziehen. Die schwächeren Varianten sind auf eine Tonne beschränkt.
Angetrieben wird die Baureihe von einem 1,5-Liter-Benziner, der nur im HRV Sport von einem Turbolader auf 182 PS und 240 Newtonmeter, die turbotypisch von 1900 bis 5000 Umdrehungen anliegen, gepusht wird. Zwischen Motor und Vorderräder pflanzt Honda ein 6-Gang-Schaltgetriebe mit guter Spreizung und kurzen, knackigen Schaltwegen. Wer trotzdem lieber schalten lässt, bekommt für 1300 Euro ein stufenloses CVT-Getriebe.
Ein Nachteil, der alle Benzinmotoren und unter ihnen besonders die kleinen Turbomotoren eint, offenbart sich auf der Verbrauchsrunde: Der Durst bei Anstrengung steigt enorm. In unserem Fall auf 14,5 Liter Super pro 100 Gespann-Kilometer. Dafür ist der 1,5-Liter auch bei voller Anhängelast nie überfordert. Die Traktion der Vorderräder ist es wohl, wenn sie die Stützlast von 70 kg zusätzlich entlastet. Allradantrieb ist für den HRV nicht erhältlich.
Auch das Fahrwerk huldigt dem Sport, gibt das Nicken des Caravans ruppig an Auto und Passagiere weiter. Dafür hält der Japaner sicher Kurs, eine Gespannstabilisierung hat er allerdings nicht zu bieten. Untypisch für ein Importauto ist, dass es die abnehmbare Anhängekupplung für 820 Euro ab Werk gibt. Der E-Satz ohne Dauer- und Zündungsplus mündet in einer wackeligen Dose, die das Anstöpseln zum Geduldsspiel macht. Die empfehlenswerte Ladeleitung gibt es für 75 Euro.
Ein Highlight des HRV ist das aus dem Jazz bekannte Rücksitzbank-Konzept Magic-Seats: Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Sitzflächen wie im Kino hochklappen. So passt sogar ein Fahrrad mit demontiertem Vorderrad in den Fußraum. Werden die Rückenlehnen umgelegt, falten sich Sitzflächen samt Konsole flach darunter. So entsteht ein ebene Ladefläche.
Honda HRV 1,5 VTEC Turbo
Ausführung: Sport, 134 kW (182 PS)Antrieb:Vorderradantrieb, Sechsgang-SchaltgetriebeGrund-/Testwagenpreis: 31.622/33.053 EuroAnhängelast Baureihe: 1000 bis 1400 kg
Antrieb, Fahreigenschaften und Verbrauch
Motor: Vierzylinder-Turbo-Benziner, 1498 cm3, max. Drehmoment 240 Nm von 1900–5000/minAbgasnorm: EU 6d-TempTankvolumen: 50 L
Fahrleistungen
- Beschl. 0–100 km/h: 7,8 s
- Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
Testverbrauch Liter/100 km
- solo/Gespann: 8,7/14,5
- Norm Stadt/Land/komb.: 7,3/5,1/5,9
(+) Motor und Getriebe bilden eine harmonische Einheit.(+) Der Antrieb glänzt mit Drehfreude und ordentlichen Kraftreserven.(-) Angesichts des kleinen Hubraums ist der Kraftstoffverbrauch des Turbomotors hoch.(-) Die sportliche Härte des Fahrwerks fällt im Gespannbetrieb negativ auf.
Kofferraum, Variabilität und Sitze
Kofferraumvolumen: min. 448/max. 1473 Liter. Optional Rücksitze mit klappbaren Sitzflächen und Neigungsverstellung; 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar.
(+) Die sogenannten Magic-Seats mit hochklappbaren Sitzflächen sind eine geniale Lösung und sorgen überdies für eine komplett ebene Ladefläche bei umgelegten Rücksitzlehnen.(-) Beim Beladen kann die ungeschützte schwarze Stoßstange verkratzen.
Gewichte und Abmessungen
Gewichte
- Leergewicht gem.:1378 kg
- zul. Gesamtgewicht: 1790 kg
- Zuladung abgezogen Stützlast (70 kg): 342 kg
- Anhängelast (bis 12 %): 1400 kg.
- Maximalgewicht des Zuges: 3190 kg.
Maße
- Länge: 4346 mm
- Breite: 1790 mm
- Höhe: 1605 mm
- Radstand: 2610 mm
(+) Das geringe zulässige Gesamtgewicht sorgt für viel Spielraum für Caravaner mit B-Führerschein.(-) Die 100-km/h-Zulassung darf nur an sehr leichten Caravans genutzt werden.
Anhängekupplung und Elektrik
Anhängekupplung
- Preis: 818 Euro
- Einbau: werksseitig
- System: steckbar
- Höhe Kugelkopf: 48 cm
- Stützlast: 70 kg
Elektrische Versorgung
- Dauerplus: X
- Plus über Zündung: X
Blinkerausfallerkennung
- Einseitig: ✔
- Beidseitig: ✔
Kühlschrankspannung
Sicherheits- und Assistenzsysteme
- Elektronische Anhängerstabilisierung: X
- Rangierassistent: X
- Option: X
- Rückfahrkamera: ✔
- Option: X
- Zoom Kugelkopf: ✔
- Verkehrszeichenerkennung (Gespann): X
- Campingplätze in Navigation (online): X