H&R VW 411 auf der Techno Classica
Die Fahrwerksspezialisten von H&R präsentieren auf der Oldtimermesse Techno Classica in Essen einen ganz speziellen VW 411. Der Nasenbär kommt mit Porsche-Technik und 480 PS.
Am Stand von H&R erwartet die Besucher der Techno Classica in Essen ein ganz besonderes Automobil. Die Fahrwerksspezialisten haben in Zusammenarbeit mit TH Automobile aus Berlin einen VW 411 veredelt. Der Nasenbär gerufene Klassiker wurde aber nicht nur umfangreich restauriert, sondern auch umfangreich veredelt.
Nasenbär mit 480 PS und Allradantrieb
Das Typ 4-Modell von 1973 wurde von TH Automobile mit einem Porsche 997 Turbo gekreuzt. Dabei wanderte der komplette Antriebsstrang des Elfers in das modifizierte Chassis des Nasenbär. Der Turbo-Boxer wanderte zusammen mit dem Allradantrieb und einer Doppel-Querlenkerachse vorne sowie einer Mehrlenkerachse hinten in einen Hilfsrahmen, der mit dem angepassten VW-Chassis verheiratet wurde. Das Fahrwerk wurde natürlich von H&R abgestimmt. Bis auf die zeitgenössischen Fuchs-Felgen im 18-Zoll-Format mit 225er Reifen vorn und 235er Pneus an der Hinterachse blieb der Nasenbär innen und außen ganz Klassiker.
Wandert der Blick aber in den Motorraum wird schnell klar - das ist kein normaler Nasenbär. Statt des serienmäßigen 1,7-Liter Boxermotors mit 85 PS sitzt dort nun ein wassergekühltes 480-PS-Turbo-Aggregat mit Sechsgang-Schaltgetriebe. Vom Porsche stammt auch die Bremsanlage und die Servolenkung. Und weil alles so gut zusammenpasst, erhielt der Nasenbär sogar den Segen des TÜV sowie eine Straßenzulassung.