Jaguar/Land Rover-Navigation

Jaguar/Land Rover will die Rundumsicht im Auto verbessern und arbeitet am 360-Grad-Überblick. Dazu zeigen die Briten jetzt eine Studie mit transparenten A-Säulen und "Ghost Car"-Funktion.
Wie das Fahrerlebnis der Zukunft aussehen könnte zeigt Jaguar/Land Rover jetzt mit der Studie "360 Virtual Urban Windscreen". Spezielle Digitalkameras filmen die sonst in Toten-Winkeln von A-, B- und C-Säulen verborgen Bereiche und zeigen diese auf hochauflösenden Bildschirmen. Dadurch entsteht der Eindruck von transparenten Säulen wodurch der Blickwinkel des Fahrers vergrößert wird.
Navigation per Geisterwagen
In Kombination mit einem Head-Up-Display ist die Technologie in der Lage, die Bewegungen anderer Verkehrsteilnehmer nahtlos im Blickfeld das Fahrers abzubilden. Ebenso lassen sich in Verbindung mit cloud-basierten Daten Infos über die Umgebung einspiegeln.
Neu ist auch die "Follow-Me Ghost Car Navigation", bei der statt Navigationspfeilen ein vorausfahrendes Autos in den Bildschirm eingespiegelt wird. Der Geisterwagen bringt einen dann ans Ziel.