Campervan mit zwei Meter Sofa-Lounge
In der Steiermark baut Joy Rider einen Camper auf Fiat-Ducato-Basis, der eine Vielfalt individueller Konfigurationsmöglichkeiten zulässt.
Ein bequemer, praktischer Campingbus ohne unnötigen Schnick-Schnack, das ist die Idee hinter dem Joy Rider. Dabei wurde der klassische Campervan-Grundriss anders gedacht. Um eine Längsbank herum wird der Grundriss entworfen. Vergleichbare Konzepte waren 2023 schon beim Globe-Traveller Falcon (mehr dazu hier) zu sehen. Einen ebenfalls ungewöhnlichen Grundriss zeigte Affinity mit dem Duo.
Dort, wo sich üblicherweise eine Dinette befindet, steht im Joy Rider ein gemütliches Wohnzimmer. Das knapp zwei Meter lange Sofa bildet mit den drehbaren Fahrersitzen und einem beweglichen Tisch ein variables Wohn-, Arbeits- und Esszimmer. Tagsüber spielt sich das Leben in dieser vier Quadratmeter großen Lounge mit Ledersofa ab.
Nachts wird die Couch mit wenigen Handgriffen zum Bett. Auf der Liegefläche von 1,90 x 1,40 Metern sollen zwei erwachsene Personen Platz finden.
Im hinteren Teil des Busses stehen sich an einem schmalen Gang eine durchgehende Küchenzeile und ein Möbel mit Kleiderschrank und Kühlschrank gegenüber. Mit einer Länge von 2,55 Metern bietet die Echtholz-Arbeitsplatte genügend Arbeits- und Ablagefläche. Gekocht wird gasfrei auf einem Ceran-Kochfeld. Am hinteren Ende der Holzplatte ist ein Edelstahl-Becken eingelassen, das sowohl als Küchen- und Badezimmerwaschbecken in einem ist.
Das Bad im Heck lässt sich mit Hilfe zweier ausklappbarer Türen verschließen. Im Inneren finden eine Dusche und eine Campingtoilette Platz. Das Waschbecken wird so während der Nutzung des Badezimmers nicht blockiert. Dank der Türen und dem durchgehenden Küchenblock wird der zur Verfügung stehenden Wohnraum maximal ausgenutzt, wenn die Badezimmertüren geöffnet sind.
Stauraum
Der Ausbau von Joy Rider bietet eine große Menge an Schränken und Verstaumöglichkeiten. Neben dem Bettkasten unter dem Lattenrost, den Hängeschränken oberhalb des Sofas und der Küche befinden sich weitere Schränke unter der Küchenzeile und neben dem Kühlschrank.
Für größere und sperrige Campingmöbel kann die knapp zwei Meter lange, jedoch schmale Heckgarage genutzt werden. Die Garage nutzt den Raum fahrerseitig hinter Badezimmer und Kühlschrank. Dank der Filzverkleidung und den serienmäßigen Airlineschienen kann die Fracht sicher transportiert werden.
Konfigurationen Joy Rider
Den Joy Rider gibt es aktuell in der Variante "Avantgarde" oder in der teureren Variante "Premium". Beide Modelle sind in drei Längen 5,41, 5,99 oder 6,36 Meter anpassbar. Basis bei beiden ist ein Fiat Ducato der Generation 8 mit einem 140-PS-Motor. Eine Konfiguration ist online in 17 Schritten möglich. Auf Anfrage gibt es auch eine "Family-Variante" mit vier Sitzplätzen.
Die Farbwahl im Inneren ist dem Käufer überlassen, in der Variante "Avantgarde" ist der Grundfarbton der Möbel in Weiß mit grauen Akzenten. Bei der Modellvariante "Premium" kann aus weiteren Farbtönen gewählt werden. Weitere Wahlmöglichkeiten gibt es bei der Außenlackierung, der Lederfarbe oder der Art der Campingtoilette. Gegen Aufpreis kann ein Winterpaket geordert werden.
Joy Rider
- Avantgarde: ab 124.750 Euro
- Premium: ab 146.500 Euro
- Länge: 5,41, 5,99 oder 6,36 Meter
- Sitz-/Schlafplätze: 2/2