KTM X-Bow GT auf dem Autosalon Genf
KTM bietet den Extremsportler X-Bow künftig auch mit einer
Windschutz- und Seitenscheiben an. Der dann KTM X-Bow GT getaufte
Zweisitzer feiert auf dem Autosalon in Genf Weltpremiere.
Bislang pflegte KTM mit dem zweisitzigen X-Bow ein extrem puristisches Image. Künftig soll der KTM X-Bow auch Komfortansprüchen ein wenig entgegenkommen. dazu präsentieren die Österreicher auf dem Genfer Autosalon den KTM X-Bow GT.
KTM X-Bow GT nun mit Scheiben
Neben dem Namenszusatz wird der X-Bow um eine feststehende Windschutzscheibe sowie zwei Türen mit feststehenden Seitenscheiben aufgewertet. Alle treten nahezu rahmenlos an.
Hinzu kommen im Cockpit komfortablere Sitzpolster sowie neue Bedienelemente für die neu hinzugekommenen Bauteile wie Scheibenwischer, eine verstärkte Heizung, Lüftung und Frontscheibenheizung. Für Allwetterfahrer wollen die Österreicher zudem ein abknöpfbares Dach anbieten, das allerdings nur bis Tempo 150 geeignet ist. Weil zudem zahlreiche Karosserieelemente flächiger ausfallen werden, soll der halb-geschlossene KTM X-Bow GT eine höhere Endgeschwindigkeit, als der radikal Offene erreichen können. Der Zweiliter-Turbo-Vierzylinder aus dem Audi-Regal soll im KTM X-Bow GT satte 285 PS und 420 Nm entwickeln. Damit soll der GT in 4,1 Sekunden von Null auf 100 km/h spurten und eine Höchstgeschwindigkeit von 231 km/h erreichen.
Die Preise für die GT-Version des Österreichers sollen bei 86.275 Euro beginnen.
Den Prototypen des KTM X-Bow GT sind die Kollegen von sport auto bereits gefahren.