So sehen die Schutzleisten wieder wie neu aus

Unlackierte Kunststoffteile bedürfen spezieller Pflege. Bei der Aufbereitung ausgeblichener Teile hilft Sonax Plastic + Rubber.
Unlackierte Kunststoffteile bedürfen spezieller Pflege. Bei der Aufbereitung ausgeblichener Teile hilft Sonax Plastic + Rubber.
Unlackierte Schutzleisten und Stoßfänger brauchen regelmäßig Zuwendung und Pflege, damit Wind und Wetter den Kunststoff nicht vorzeitig altern lassen. Besonders UV-Strahlung, aber auch Temperaturwechsel, große Hitze sowie Chemikalien setzen dem Material zu; die Teile bleichen aus, werden stumpf und fleckig.
In erster Linie ist das ein optischer Makel: Erst lange, nachdem Farbtiefe und Glanz verloren gehen, wird der Kunststoff wirklich spröde und brüchig und damit zu einem Sicherheitsrisiko. Trotzdem: Die ästhetische Beeinträchtigung stört.
Viele Kunststoffpflegemittel versprechen nachhaltige Farbauffrischung und teilweise sogar eine Tiefenwirkung, die das Material wieder elastischer machen soll. Optisch stellt sich nach unserer Erfahrung nur selten ein langfristiger Effekt ein. Unmittelbar nach der Anwendung erstrahlen die behandelten Flächen zwar in frischer Farbtiefe und seidigem Glanz. Doch wenige Tage später lässt der Effekt bereits wieder nach.
Wie wirkt das Pflegemittel von Sonax?
Umso mehr hat uns die Wirkung des Produkts Plastic + Rubber von Sonax Profiline überrascht. Von allen von uns getesteten Kunststoffpflegeprodukten hatte das spezielle Coating die bislang nachhaltigste Wirkung. Nach mehreren Langzeittests können wir dem Produkt einen anhaltenden Versiegelungseffekt attestieren.
- das bringt’s: gepflegtere Optik, Schutz vor UV und Schmutz
- das kostet’s: 30–40 Euro für das Pflegemittel + 2 Arbeitsstunden
- hier kaufen: Hier finden Sie alle Produkte, die Sie für die Kunststoffpflege benötigen
- Hier können Sie Sonax Plastic+Rubber Coating bestellen.
- Hier können Sie die Vorreinigung Sonax Prepare bestellen.
- Hier können Sie einen Applikationsschwamm bestellen.
- Hier können Sie ein Mikrofasertuch Soft bestellen.
- Hier können Sie ein Glanz Shampoo bestellen.
- Hier können Sie den Profiline Actifoam Reinigungsschaum bestellen.
Die Auffrischung der Originalfarbe und der seidenmatte Glanz der behandelten Flächen sind auch nach Monaten noch erkennbar. Selbst die streifigen Marmorierungen bleiben deutlich gemindert. Komplett zum Verschwinden gebracht haben wir die ungleichmäßige, fleckige Struktur bei unserem neun Jahre alten Test-Ducato zwar nicht an allen Stellen, aber die optische Aufwertung ist erheblich. Die Erfolgsquote würden wir mit 85 bis 90 Prozent beziffern.
Einige Dinge sollten für einen bestmöglichen Effekt beachtet werden. Ganz entscheidend ist eine sehr gründliche Vorreinigung. Während der Behandlung müssen die Teile absolut trocken sein, und auch danach sollte das Fahrzeug rund zwölf Stunden trocken stehen. Beim Auftragen wird das Tragen von Handschuhen unbedingt empfohlen.
Vom Einsatz im Innenbereich (Cockpit o. Ä.) rät der Hersteller ausdrücklich ab. Die Anwendung des geruchs- und farblosen, also auch nicht färbenden, etwas zähflüssigen Coatings ist prinzipiell einfach. Ganz billig ist Sonax Plastic + Rubber Ceramic Coating allerdings nicht. Das 50-ml-Fläschchen samt vier Applikationsschwämmen ist für rund 40 Euro zu haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung