Wintertauglicher Campingbus
Laika präsentiert eine zweite Campingbus-Baureihe, die in der gehobenen Ecovip-Klasse angesiedelt ist. Im Vergleich zu den bisherigen Campervans der Kosmo-Serie sind die neuen Ecovip-Modelle noch komfortabler.
Campingbusse mit Bad an Bord boomen. Deshalb präsentiert Laika für das neue Modelljahr eine neue, zweite Campingbusreihe, die sich in die gehobene Ecovip-Serie einsortiert. Sowohl der Laika Ecovip 540 auf einer Länge von 5,41 Meter als auch der Laika Ecovip 600 auf einer Länge von 6,00 Meter tragen beide ein Querbett im Heck.
Im Vergleich zur Kosmo-Campervan-Serie legt Laika bei den beiden neuen Ecovip-Modellen noch mehr Wert auf Eleganz und Komfort. Klare Linien prägen den Ausbaustil und die Möbel gibt es wahlweise in zwei Holzdekors.
Sitzgruppe, Küche & Bad im Ecovip
Beide Modelle kommen mit einem recht klassischen Grundriss daher. Hinter dem Fahrerhaus befindet sich die Sitzgruppe, deren Tiefe sich über eine neigbare Rückenlehne regulieren lässt. So können CamperInnen wahlweise aufrecht sitzen, um die letzten E-Mails am Laptop zu bearbeiten, oder es sich abends bei geneigter Sitzeinstellung gemütlich machen. Ausgestattet sind die Sitze mit Isofix, damit Kindersitze während der Fahrt einfach und sicher fixiert sind.
Erwähnenswert in der Sitzgruppe ist der abklappbare Wandtisch, der bei Bedarf bis auf die zweifache Größe wächst. Das optionale Dachfenster namens Skyview über dem Cockpit bringt viel Licht in die Sitzgruppe. Wer mehr Betten braucht, verzichtet auf dieses große Fenster und bekommt alternativ ein Aufstelldach mit einer Schlafgelegenheit für zwei.
In der Mitte verbaut Laika den Küchenblock, der ausreichend Platz für Vorräte, Töpfe und andere Küchenutensilien bietet. Im Laika Ecovip 600 lässt sich der standardmäßige 90-Liter-Kühlschrank optional durch eine 138 Liter fassende Variante ersetzen.
Gegenüber der Küche befindet sich das Bad. Beide Campingbus Ecovip-Modelle sind mit einem Badfenster ausgestattet, damit genug frische Luft und Tageslicht hereinkommen. Die Dusche kann bei Bedarf auch als Außendusche mit Warm- und Kaltwasser genutzt werden. Den Ecovip 600 stattet Laika mit dem neu konzipierten Variobad aus. Die Waschtischwand lässt sich in diesem Bad wegdrehen, wodurch eine separate Dusche entsteht.
Schlafen im Ecovip
Sowohl der Ecovip 540 als auch der Ecovip 600 haben ein Querbett im Heck. Das Bett ist mit einem hochklappbarem Lattenrost und einem gepolsterten Kopfteil ausgestattet. Der Ecovip 600 hat zudem eine versenkbare Trittstufe, damit der Einstieg ins Bett leichter fällt. Für angenehmes Licht sorgen indirekte, dimmbare und individuell verstellbare Beleuchtungen mit integrierten USB-Anschlüssen.
Design und Isolierung
Die Ecovip-Kastenwagen auf Fiat Ducato sind in vier Farbdesigns erhältlich: weiß, Lanzarote grau, silber- und schwarz-metallic. In Verbindung mit den Grafikelementen in Schwarz und Kupfer muten die Camper recht modern an. Flache Alu-Rahmenfenster sprechen für einen hochwertigen Aufbau und lassen Licht in den Innenraum. Insgesamt verbaut Laika drei Fenster im Heck.ereich. Bei der Innenausstattung stehen zwei Designvarianten zur Verfügung: das warme Interieur in "Rovere Moka" oder im helleren "Pero Toscana".
Voll isoliert sind die Vans mit sogenanntem Ecofiber 40. Die Kombination aus Polyesterfaser und Alu-Schutzschicht sollen sowohl im Sommer wie auch im Winter für ein angenehmes Klima im Fahrzeug sorgen. Wintertauglichkeit entsteht durch eine zusätzliche Isolierung von Dach und Boden mit XPS, die durchgehende Isolierung von Seiten- und Heck.üren und der isolierte und optional beheizte Abwassertank.
Technische Daten
Laika Ecovip Campervan 540Basisfahrzeug: Fiat Ducato 33 Light 120 PSLänge/Breite/Höhe: 5,41 / 2,05 / 2,70 MeterSitzplätze gemäß Zulassung: 4Schlafplätze: 2 serienmäßig + 2 im optionalen AufstelldachBettenmaß im Heck. 1,96 x 1,32 max. / 1,20 min. MeterBett im Aufstelldach (optional): 2,00 x 1,35 MeterPreis: noch unbekannt
Laika Ecovip Campervan 600Basisfahrzeug: Fiat Ducato 33 Light 120 PSLänge/Breite/Höhe: 5,99 / 2,05 / 2,70 MeterSitzplätze gemäß Zulassung: 4 Schlafplätze: 2 serienmäßig + 2 im optionalen AufstelldachBettenmaß im Heck. 1,96 x 1,50 max. / 1,38 min. MeterBett im Aufstelldach (optional): 2,00 x 1,35 MeterPreis: noch unbekannt