Lumma Jaguar F-Pace CLR
Die Tuningschmiede Lumma hat ihr neues Tuningprogramm für den Jaguar F-Pace vorgestellt. Der Briten-SUV wird deutlich breiter und auch deutlich kräftiger.
Wer auf Understatement steht - wegklicken. Wer den opulenten Auftritt liebt - weiterlesen. Alles andere als zurückhaltend gestaltet sich der Auftritt des Lumma Jaguar F-Pace CLR. Dicke Kotflügelbacken vorne und hinten blähen die Radläufe mächtig auf. Soweit, dass Lumma es schafft, geschmiedete 24-Zoll-Felgen mit 355er Reifen hinten und 285er Pneus vorne unterzubringen. Um die Linien der breiten Radläufe weiterzuführen, bietet Lumma angepasste Schürzen vorne und hinten sowie neu entwickelte Seitenschwellerverkleidungen. Gefertigt werden die Anbauteile aus dem Werkstoff PU RIM.
Bis zu 480 PS für den Jaguar F-Pace
Ergänzend bietet Lumma Anbauteile aus Kohlefaserlaminat. Dazu gehören unter anderem eine Sportlook-Motorhaube und ein Diffusor. Darüber hinaus verpasst Lumma dem Jaguar F-Pace ein Soundupgrade in Form einer Sportauspuffanlage. Diese mündet in vier mächtige Auspuffendrohre, deren Blenden von Carbon umhüllt sind.
Bei den Motoren stellt Lumma für alle Aggregate Leistungssteigerungen in Aussicht. Konkretes gibt es schon für den Dreiliter-V6-Kompressor. Der soll von 380 auf 480 PS zulegen.
Das Interieur des Jaguar F-Pace wertet Lumma nach Kundenwunsch auf. Hier stehen unter anderem neue Teppiche, Lederausstattungen, Sportlenkräder, Sportpedale und Carbonapplikationen zur Wahl. Marktstart für das Lumma-Programm für den Jaguar F-Pace ist voraussichtlich im Spätsommer/Frühherbst 2016.