Flexible Möbelmodule für Vans
Das neue Ausbausystem von Mamo Travel will Flexibilität und Komfort ideal verbinden. So wird der Van in nur wenigen Minuten zum Campingbus.
Ein fest ausgebauter Campingbus oder einzelne Möbelmodule bei Bedarf mitnehmen – was ist besser? Der neue Anbieter Mamo Travel will mit seinem Weekend-Set das Beste aus beidem machen. Grundlage ist eine zweiteilige Bodenplatte, die es exakt zugeschnitten für verschiedene Van-Modelle gibt.
Die Bodenplattenteile werden in der Mitte zusammengesteckt und liegen dann so satt im Fahrzeug, dass sie nicht weiter befestigt werden müssen. In die Platte sind wiederum Airline-Schienen integriert, in denen die verschiedenen Modulmöbel frei platziert, aber genauso auch draußen verwendet werden können. Das Sitz-Modul kann zu einer Liegefläche von 190 x 95 oder 190 x 117 cm umgebaut werden.
Es gibt ein Spül- und ein Kochmodul mit Gaskartuschenkocher und Kanister-Wasseranlage (2 x 10 L), mehrere Kühlboxen sowie verschiedene Stauraummodule. Das ganze Weekend-Set wird für 6.990 Euro angeboten, alternativ gibt es die Module einzeln oder auch als Komplettfahrzeug mit Dämmung und Filzverkleidung sowie einem Bordstrompaket.
Das Gewicht der Modulboxen liegt etwas unter 4 Kilogramm. Die Doppelbox ist 9,6 kg schwer. Individualisieren lässt sich das System durch verschiedene Farbkombinationen. Auch für Fahrradfans bietet Mamo Travel eine Option mit Fahrradgabelhalterung und Schnellspanner. Vertrieben wird das System derzeit über das Autohaus Markötter.
Mamo Travel
Preis: ab 6.990 Euro (Ausbausatz) Basis: z. B. Peugeot Traveller, Kombi, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS Gesamtgewicht: ab 2.690 kg Länge/Breite/Höhe: 4,96/1,92/1,95 mm
Weitere Modulmöbel-Systeme um Vans oder Pkw zum Campingbus auszubauen, zeigen wir hier.