Mercedes AMG Vision Gran Turismo
Mercedes präsentiert mit dem AMG Vision Gran Turismo einen rein
digitalen Sportwagen. Entwickelt wurde er ausschließlich für das
Video-Spiel Gran Turismo 6. Schade eigentlich, denn der GT sieht
spitze aus. Zum Glück gibt es ihn auch als 1:1-Modell zu bewundern.
Das Rennsimulationsspiel Gran Turismo feiert seinen 15. Geburtstag und dazu haben dessen Entwickler verschiedene Autohersteller aufgefordert, ihre Ideen zu einen virtuellen Superrenner in Form zu gießen. Der Mercedes AMG Vision Gran Turismo ist der Beitrag aus dem Hause Daimler und feiert im kalifornischen Entwicklungscenter der Marke als 1:1-Modell Weltpremiere.
Mercedes AMG Vision Gran Turismo mit 585 PS V8-Biturbo
Der Mercedes AMG Vision Gran Turismo folgt klassischen Sportwagenproportionen – lange Motorhaube, weit zurückversetztes Passagierabteil, ausgeprägte Radläufe und hinten breite Schultern. Natürlich ist der GT silbern lackiert und natürlich zitiert auch der GT den legendären 300 SL-Flügeltürer.
Im Bug macht sich ein V8-Biturbomotor breit, der dem Renner 585 PS einhaucht. Satte 800 Nm Drehmoment fallen über die angetriebenen Hinterräder her. Dank Aluminium-Bauweise und viel Kohlefasereinsatz soll der Mercedes AMG Vision Gran Turismo nur 1.385 Kilogramm wiegen. Verzögert wird der Superrenner mittels einer Keramik-Verbundbremsanlage. Seine Lebensäußerungen brüllt er durch acht Auspuffendrohre in die virtuelle Landschaft.
Der Mercedes AMG Vision Gran Turismo ist nur ein 1:1-Modell, der virtuelle Renner soll aber per Online-Update in das neue Gran Turismo 6, das ab dezember 2013 in den Verkauf kommt, integriert werden können.