Mercedes auf dem Caravan Salon 2016

Mercedes präsentiert auf dem Caravan Salon in Düsseldorf neben den bereits bekannten Marco-Polo-Modellen auch zwei neue Sondereditionen, ein Hymercar auf Basis des Sprinter sowie einen Vansportcamper auf Vito-Basis. Außerdem zu sehen in Halle 16: Der Citan Tourer mit Dachzelt.
Sondermodell Marco Polo Edition
Das Sondermodell verfügt über das Sport-Paket Exterieur, 17-Zoll Leichtmetallräder sowie eine Metalliclackierung. Des Weiteren ist das 7G-Tronic-Plus-Automatikgetriebe an Bord und das Intelligent Light System mit adaptiven Scheinwerfern. Für Unterhaltung sorgt das Multimedia-System Audio 20 CD, die Navigation übernimmt der Garmin Map Pilot, der ab September 2016 serienmäßig über Live Traffic verfügt. Das Rangieren auf engem Raum erleichtert das Park-Paket.
Für wohliges Klima im Innenraum sorgt bei dem Sondermodell die Warmluftzusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Temperaturregelung sowie die Klimaanlage „Tempmatic“. Gegen einige Extra-Euro gibt es die Warmluftzusatzheizung mit Funkfernbedienung. Der Einstiegspreis der Marco Polo Edition beträgt 59.500 Euro
Sondermodell Marco Polo Activity Edition
Auch der Marco Polo Activity bringt als Editionsvariante diverse Extras mit. In Wagenfarbe lackierte Anbauteile und Stoßfänger, Metallic-Lack, 17-Zoll Leichtmetallräder und Colorverglasung zeichnen den Sonderling aus. Das Informations- und Kommunikationssystem Audio 15, ein 14,7-Zentimeter-TFT-Display und eine iPod-Schnittstelles ind auch an Bord. Der Becker Map Pilot erweitert das Audiosystem zum vollwertigen Navigationsgerät. Des Weiteren verfügt das Sondermodelle über eine Warmluftzusatzheizung inklusive Zeitschaltuhr und Temperaturregelung, eine Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie die Klimaanlage „Tempmatic“. Die Marco Polo Activity Edition ist ab 44.625 Euro bestellbar.
Neben den Editionsmodellen zeigt Mercedes-Benz praktisches Sonderzubehör für Marco Polo und Marco Polo Activity. So sind ab Anfang 2017 Isotherm-Matten für die Fensterscheiben vorn, ein Fliegen- und Mückengitter sowie eine Schlafauflage für das Bett unten, die Unebenheiten der Sitz- und Liegebank ausgleicht erhältlich
Hymercar Grand Canyon S: Sprinter Kastenwagen als Basisfahrzeug
Als weitere Premiere präsentiert Mercedes den Hymercar Grand Canyon S auf Basis des Sprinter. Das Modell ist unter anderem mit einem Querbett (195 mal 140 Zentimeter) einer Kochzeile sowie einem vollausgestattetes Bad ausgerüstet.
Vansportscamper auf Vito Tourer-Basis
Als kompaktes Reisemobile zeigt Mercedes den Vansportscamper auf Basis des Vito Tourer von Aufbauspezialist Terracamper und Hartmann Tuning. Mit mattschwarzem Schlafdach und mattschwarzen Aluminiumfelgen sowie Karosserie-Anbauteilen von Hartmann, hat der Vansportscamper ein prägnantes Außendesign.
Neue Möglichkeiten für den individuellen Ausbau von Vito – und auch V-Klasse – bietet außerdem das SCA-Aufstelldach von Mercedes und C.F. Maier. Das nach vorne öffnende SCA 152 ist für einer Gesamtlänge von 5,14 Meter erhältlich. Als weitere Aufstelldach gibt es das SCA 153. Es lässt sich nach hinten öffnen und ist für Vito und die V-Klasse verfügbar.
Citan mit Top-Dog Dachzelt
Auch das kleinste Mitglied der Mercedes-Vans lässt sich mit einfachen Mitteln zu einem Reisemobil für bis zu zwei Personen verwandeln. Das Dachzelt Top-Dog von Zeltspezialist 3Dog Camping macht es für den Mercedes Citan möglich. Das Klappdach-Zelt mit Cover inklusive Wohnzelt und integriertem Fußboden kann innerhalb weniger Minuten aufgebaut werden. Zusammengeschnürt und auf dem Fahrzeugdach verstau,t beträgt seine Höhe lediglich 25 bis 30 Zentimeter.