Neue Abgastests ab 2017

Das EU-Parlament hat am Mittwoch den geplanten neuen Rahmen für realistischere Abgastests für Autos mit Dieselmotor beschlossen, blieb damit aber weit unter den Forderungen der Umweltverbände.
Mit der nun beschlossenen Einführung der neuen RDE-Abgastests für Diesel-Pkw auf der Straße sollen in der EU realistischere Ergebnisse erzielt und Manipulationsversuche verhindert werden, meldet die Wirtschaftswoche.
Der im Oktober gefundene Kompromiss zwischen EU-Kommission und Mitgliedsländern sieht vor, dass ab 2017 neue Fahrzeugmodelle einen 110 Prozent höheren Wert (Faktor 2,1) bei Stickstoffoxiden aufweisen dürfen, bevor die Grenze ab 2020 auf 50 Prozent (Faktor 1,5) sinkt. Bei der Zulassung von Neuwagen sollen die Regeln ab 2019 beziehungsweise 2021 gelten. Die EU-Kommission hatte ursprünglich vorgeschlagen, dass die Straßenmesswerte die vorgeschriebene Grenze von 80 Milligramm pro Kilometer um 60 Prozent gegenüber den Laborergebnissen überschreiten dürfen. Dies wurde von der Mehrheit der EU-Staaten aber abgelehnt.