Hersteller mit den größten Marktanteilen
Die Camping-Branche wächst. Doch welche Marken profitieren davon am meisten? Die meisten Wohnmobile verkauft die Erwin Hymer Group und auch Volkswagen verzeichnet großen Zugewinn.
Vanlife boomt, das schlägt sich auch in der Zulassungsstatistik von neuen Wohnmobilen nieder. Nach einer Auswertung des Caravaning-Industrie-Verbands (anhand von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts Flensburg) legten die Neuzulassungen 2020 um 44,8 Prozent zu. Insgesamt verkauften sich 78.055 neue Wohnmobile und damit 24.133 mehr als gegenüber dem Vorjahr.
Ein Teil des Zuwachses lässt sich mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie erklären. Die Vorstellung auf Reisen autark unterwegs zu sein animierte viele UrlauberInnen sich einen Camper zuzulegen. Mit 80 Prozent Marktanteil beherrschen die großen Hersteller-Gruppen bei den neu zugelassenen Wohnmobilen den deutschen Markt.
Erwin Hymer Group auf Platz 1
An der Spitze steht die Erwin-Hymer-Group, die mit 23.001 Exemplaren die meisten Wohnmobile im vergangenen Jahr an CamperInnen verkauft hat. Der Zuwachs liegt bei 39,5 Prozent. Das wiederum liegt etwas unter dem Gesamtdurchschnitt. Zur Erwin-Hymer-Group gehören außer Hymer selbst zum Beispiel auch die Marken Dethleffs, Bürstner, Laika, LMC, Niesmann + Bischoff, Sunlight, Etrusco und Carado.
Den zweiten Rang belegt die Trigano-Gruppe mit 13.694 verkauften Exemplaren. Mit 39 Prozent ist der Zugewinn ebenfalls etwas unter dem Gesamtdurchschnitt anzusiedeln.
Den letzten Platz auf dem Podest schnappt sich die Knaus-Tabbert-Gruppe. Sie verkaufte 2020 insgesamt 10.548 Exemplare ihrer Marken. Der Zugewinn beträgt 38,3 Prozent.
Sattes Plus bei Automobilherstellern
Den größten Zugewinn schaffen die Automobilhersteller mit 72,4 Prozent. Volkswagen legt um 132,7 Prozent zu. Im Jahr 2019 verkaufte VW noch 2.884 Camper, ein Jahr später waren es bereits 6.710.
322 Exemplare mehr als im Jahr 2019 brachte Ford an die CamperInnen. Mercedes hingegen legte nur um 0,8 Prozent zu und stabilisierte seinen Wert aus dem Jahr 2019.
Pössl-Gruppe holt auf
Den größten prozentualen Zugewinn bei den Hersteller-Gruppen verzeichnet die Pössl-Gruppe. Sie konnte sich um 66,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Insgesamt verkaufte Pössl 10.421 Exemplare und erreicht im Ranking der meistverkauften Wohnmobile den vierten Platz. Zur Pössl-Gruppe zählen die Marken Pössl, Clever Vans, Globecar, Roadcar, Vanster, Campster, Vanstar und Campstar.
Ebenfalls über dem Gesamtdurchschnitt beim Zugewinn liegen die Hobby-Gruppe (+50,9 Prozent) und die Pilote-Gruppe (+48,3 Prozent).