Neuzulassungen nach Segmenten

Bei den Neuzulassungen nach Segmenten gab es im November gab es nur auf zwei Spitzenpositionen einen Wechsel, und auf zahlreichen Positionen dahinter. Hier die Top 3-Zulassungen im Detail.
Bei den Minis konnte sich im November der VW Up wieder an die Spitze schieben. Und auch der Fiat 500 auf Rang zwei schaffte es am Vormonatssieger Smart Fortwo vorbei. Einen neuen Spitzenreiter haben auch die SUVs. Hier steht im November wieder der Opel Mokka auf dem obersten Podestplatz. Auf Rang 2 rückte der BMW X1 vor, neu auf Platz drei steht der Mercedes GLC.
BMW 3er verdrängt Audi A4
Bei den Kleinwagen bleibt zwar der VW Polo vor dem Opel Mokka, neu auf drei ist aber der Skoda Fabia. Kaum Bewegung in der Kompaktklasse. Vorne, wie immer, der VW Golf, weiter gefolgt vom Opel Astra. Neu auf dem dritten Rang findet sich der Skoda Octavia ein.
Auch in der Mittelklasse bringt der November kaum Bewegung. VW Passat vor Mercedes C-Klasse lautet die Reihenfolge an der Spitze. Dahinter löst der BMW 3er den Audi A4 ab. In der Oberen Mittelklasse bleibt es bei E-Klasse, vor Audi A6 und BMW 5er. In der Oberklasse konnte sich der Porsche Panamera neu hinter S-Klasse und 7er auf den dritten Rang schieben.
Die Geländewagen sehen weiter den VW Tiguan vor dem Q5 und dem Q3 von Audi. Und auch bei den Sportwagen herrscht Stillstand: Porsche 911 vor Audi TT und Mercedes SLC. Dito Minivans: B-Klasse vor C-Max und Meriva. Bei den Großraumvans steht die V-Klasse neu auf Rang 2 und bei den Utilities liegt der VW Caddy nur hauchzart hinter seinem Markenbruder VW Transporter.