Papier-Autos
Papier ist geduldig, heißt es im Volksmund. Aber Papier hat natürlich noch viele andere Eigenschaften. Eine davon ist, dass es sich in nahezu jede Form bringen lässt, auch in die Form von Traumautos. auto-motor-und-sport.de verführt Sie in die Welt der Papierautos.
Ob Ferrari oder Porsche, ob Lkw oder Pkw, alles ist möglich. Oder wollen Sie doch lieber einen Rennwagen? Einen aus der DTM oder einen Formel 1-Boliden? Nein, ein kompletter Tross eines Paris-Dakar-Teams hätte es ihnen angetan? Alles kein Problem in der Welt der Papiermodelle. Sogar ganze Dioramen finden sich im Angebot, die von Fans der Papierfalttechnik weltweit ins Internet gestellt werden – teilweise sogar als kostenlose Downloads, wie auf den Seiten racepaper.de und streetpaper.de von Rennsportfan Volker Preikschat aus Bremen.
Alles was Sie brauchen ist eine Schere, Klebstoff, eventuell etwas Farbe, Enthusiasmus, einen Computer, einen Internetzugang und einen Drucker – am Besten einen Farbdrucker.
Suchen Sie sich einfach in der von uns erstellten Linkliste bei den entsprechenden Anbietern das gewünschte Modell heraus und laden Sie es als pdf-Dokument herunter. Dann wird nur noch ausgedruckt und schon kann der Scherenschnittwettbewerb beginnen. Innerhalb kürzester Zeit entsteht so auf kleinstem Raum und mit minimalem Aufwand Ihr Traumfuhrpark.
Und wer außer Autos auch noch andere Objekte im Sinn hat, findet im so genannten Paper-Toy-Web-Ring, einem internationalen Verbund von Papiermodell-Fans, nahezu alles was das Bastlerherz begehrt – selbst prominente Politiker müssen als Faltbogen herhalten.