Peugeot Bipper Tepee
Peugeot bietet die Pkw-Variante des kleinen Transporters Bipper ab September auf dem deutschen Markt an. Optional kann der Peugeot Bipper Tepee auch als Outdoor-Variante bestellt werden, die dann in SUV-Optik und mit geänderten Stoßfängern daherkommt.
Das 3,96 Meter lange Familienauto Peugeot Bipper Tepee bietet Platz für fünf Passagiere und offeriert einen Stauraum, der zwischen 356 und 884 Liter liegt. Zugang zum Fond bieten zwei seitliche Schiebetüren sowie zwei Türen am Heck. Weiteres Gepäck kann die serienmäßige Dachreling aufnehmen. Bislang war der Peugeot Bipper in Deutschland nur als Nutzfahrzeug lieferbar.
Peugeot Bipper Tepee ab September 2009 im Handel
Im September soll nun also die Pkw-Variante des Kleintransporters auf den Markt kommen. Der Basispreis liegt bei 12.490 Euro (Diesel: 13.990 Euro). Gegen 500 Euro Aufpreis kann der Peugeot Bipper Tepee auch als Variante Outdoor mit breiteren Schutzleisten und geänderten Stoßfänger sowie einer Dachreling geordert werden. Beide genannten Preise gelten im Rahmen des Einstiegsangebots bis 31. Dezember 2009. Danach wird der Kleintransporter etwas teurer.
Der Peugeot Bipper Tepee wird serienmäßig mit vier Airbags und ABS ausgeliefert. Eine Klimaanlage sowie weitere Airbags und Komfortfeatures stehen auf der Optionsliste. ESP ist auch gegen Aufpreis nicht zu haben. Der Peugeot Bipper Tepee kommt mit zwei Motorvarianten auf den Markt. Auf Benzinerseite steht ein 1,4 Liter-Aggregat mit 73 PS, das im Mittel 6,6 Liter verbrauchen soll und dessen CO2-Ausstoß mit 155 g/km angegeben wird. Das gleich große Diesel-Pendant mit 68 PS soll sich nach Peugeot-Angaben mit 4,5 Litern auf 100 Kilometer begnügen (CO2-Ausstoß: 119 g/km). Beide Aggregate werden mit einem manuellen Fünfganggetriebe gekoppelt.
Schwestermodelle: Fiat Fiorino Qubo und Citroën Nemo
Die beiden Schwestermodelle Fiat Fiorino Qubo und Citroën Nemo sind bereits auf dem deutschen Markt erhältlich. Der Citroën Nemo Kombi wird seit März 2009 zu Preisen ab 12.990 Euro angeboten, ebenso der Fiat Fiorino Qubo, der seit Ende 2008 beim Händler steht.