Lexus LS400: Das Ambiente wirkt noch nicht 100-prozentig
ausgereift und auf Luxusklassen-Niveau, doch die Langzeitqualität
ist die beste des Quartetts.
Der Jaguar frönt noch den alten Tugenden der Marke: Viel Leder,
noch mehr Holz, ein loungiges Ambiente, unterbrochen nur von ein
paar Kunststoff-Elementen.
Der Reihenfünfzylinder mit 200 PS sorgt für reichlich Dampf, der
Allradantrieb für gute Traktion. Die mehr als 320.000 km sieht man
dem Triebwerk nicht an.
7 Alternativen zur S-Klasse: Die Titelgeschichte mit den 4
Luxuslimousinen wird begleitet von einem Katalog, in dem wir die
eher unbekannten Kandidaten vorstellen. Wie etwa den Cadillac
STS.
Die Qualität und das Ambiente stimmen, doch das Image fehlt. VW
wollte mit dem Phaeton in die Oberklasse vorstoßen, doch die
Kundschaft verstand (und versteht) den großen Dresdner nicht.