Der Inhalt des kleinen Wasserreservoirs im Siphon fungiert als Geruchsbarriere. Während der Fahrt schwappt das Nass aber gerne raus. Liegt der Siphon trocken, dann haben übel riechende Gase freie Bahn.
Manche Gasanlagen haben einen Crashsensor, der bei Erschütterungen die Gaszufuhr kappt. Hat er ausgelöst, muss man ihn und die beiden Schlauchbruchsicherungen (grün) per Knopf entsperren. Sonst strömt kein Gas!
In der Regel gibt es im Innenraum einen Gasverteilerblock mit Absperrventilen für jeden Verbraucher. Läuft die Heizung nicht an, sollte man auch diese Ventile checken.
Auch mit einer Autarkbatterie gilt es, den Caravan regelmäßig per CEE-Stecker an den Landstrom anzuschließen. Ansonsten durchläuft der Akku nicht seinen vollen Ladezyklus.