
Die Seen der Uckermark laden zum Wassersport ein – wie hier auf dem Templiner Seenkreuz zwischen Prenzlau und Templin.
Die Seen der Uckermark laden zum Wassersport ein – wie hier auf dem Templiner Seenkreuz zwischen Prenzlau und Templin.
Das historische Rathaus in Templin ist ein Beispiel sehenswerter Architektur in der Uckermark.
Mürow/Angermünde: ein typisches uckermärkisches Dorf mit Kirche (13. Jh.) und Dorfsee.
Die imposante Marienkirche auf dem Marktberg im Zentrum von Prenzlau.
Prenzlauer Tor in Templin mit Museum für Stadtgeschichte.
Ein Schatz der Uckermark: heimisch gewordene und durchziehende Kraniche.
Zu Besuch auf dem Töpferhof Jakobshagen.
Das neue (vorn) und alte Schiffshebewerk in Finowfurt, das auch in Gruppen besichtigt werden kann, einschließlich einer Hebefahrt.
Stellplatz am Camp Solaris: Hier steht man zusammen mit Wassersportlern, die auf dem Unteruckersee aktiv sind.
Stellplatz am Camp Solaris: der Kanuverleih am Platz.
Forsthaus Metzelthin: Ein Platz für Hundeliebhaber, die sich und ihren Lieblingen Gutes tun möchten.
Forsthaus Metzelthin: Die Infotafel am Platz.
Stellplatz im Ferienpark Warnitz: Viel kostenloser Platz ohne Service mit freiem Zugang zum See.
Stellplatz im Ferienpark Warnitz: Schöner Picknick-Spot für den Sonnenntergang.
SP Feldberger Amtswerder: Stadt-Stellplatz mit kurzen Wegen und vielseitigem touristischem Angebot.
SP Feldberger Amtswerder: Die Bezahlung erfolgt am Automaten.
Laakys Goldgrube: Das erspülte „Gold“ ist nicht echt, wohl aber der Komfort auf dem Stellplatz mit gemütlicher Küche.
Laakys Goldgrube: Die Küche ist allen am Stellplatz frei zugänglich.
Stellplatz an der Natur-Therme: Bester Platz im Revier dank Anbindung an die Therme und historischer Innenstadt.
Stellplatz an der Natur-Therme: Die V/E-Station am Platz.
Stellplatz an der Stadtmauer: Neu mit drei Plätzen mehr und besseren Rangiermöglichkeiten.
Stellplatz an der Stadtmauer: Genügend Stromanschlüsse für alle Parzellen.
Stellplatz Blumberger Mühle: Platz für Puristen: gratis und ohne Service stehen, dafür mit attraktivem Umfeld.
Stellplatz Blumberger Mühle: Im NABU-Zentrum befindet sich ein Restaurant.
Stellplatz am Schiffshebewerk: Platz ohne Service mit mehreren Versorgungseinrichtungen und imposanter Technik.
Stellplatz am Schiffshebewerk: Der Imbiss am Platz.
SP VG Camping Stolzenhagen: Idyllischer Platz an einer Wasserstraße para-lel zur Oder mit Wochenend-Imbiss.
SP VG Camping Stolzenhagen: Der Platz ist mit V/E, Duschen und WC ausgestattet.
Stellplatz am Stadthafen: Ein wassernaher Zentrumsplatz in drei Abteilungen mit umfänglichem Service.
Stellplatz am Stadthafen: Der Kisosk bietet eine Versorgungsmöglichkeit am Platz.
Stellplatz Schlossmarina: Hier werden Ordnung klein und Freundlichkeit groß geschrieben.
Stellplatz Schlossmarina: Modernes Sanitärhaus.