BWM erweitert das Angebot bei X1 und X2 ab November um eine neue
Dieselvariante. Der 20d sDrive mit Vierzylinder-Diesel und
Frontantrieb hat 190 PS und ein Achtstufen-Automatikgetriebe
serienmäßig.
Ebenfalls neu ist die Automatik-Option für BMW X2 xDrive 18d.
Der beschleunigt mit 150 PS in 9,4 Sekunden von null auf 100 km/h
und verbraucht im Normzyklus 4,7 bis 4,9 Liter Diesel auf 100
Kilometer.
Beim 1er dunkelt BMW ab November das M Sportpaket ab: Das Modell
M Sport Shadow kommt mit dunklen Nebelscheinwerfern, schwarzer
Niere, schwarzen Einsätzen in den LED-Scheinwerfern und
Endrohrblenden in Schwarzchrom.
Die Heckleuchten sind abgedunkelt, die Endrohrblenden in
Schwarzchrom ausgeführt und die 18-Zoll-M-Räder im
Doppelspeichendesign kommen in der Farbe Jetblack.
Mit den BMW Remote Services ist es möglich, das Fahrzeug per
Smartphone zu ver- und entriegeln. Zudem bieten die eDrive Services
eine Ladestationssuche und die Möglichkeit zur Anzeige von
Reichweite und Ladestatus.
Alle Diesel-Modelle des BMW 1er bekommen seit März 2018 einen
SCR-Kat mit Adblue-Einspritzung. Auch der X1 sDrive 18d sowie alle
2er, 3er- und 4er-Diesel bekommen einen SCR-Kat.
Auf Grund des geringeren Verbauchs von 10,5 Litern auf 100 km
fährt der BMW, mit gleich großem 60 Liter Tank und einer Reichweite
von 571 km, 54 km weiter.
Die Business-Limousine aus dem Portfolio der Münchner ist mit
einem Leergewicht von 1.701 kg um 106 kg leichter als die E-Klasse.
Zusätzlich ist die maximale Zuladung im BMW mit 544 kg um 31 kg
höher als im Stuttgarter.