Die Kapazität des im Unterboden verbauten Akkus sollte ursprünglichen Plänen zufolge bei 120 Kilowattstunden liegen, was eine Reichweite von 322 Kilometern ermöglicht hätte.
Der Bollinger hätte über die praktische Eigenschaft verfügt, sperrige Gegenstände von ganz vorne nach ganz hinten durchladen zu können, also über die gesamte Länge von 4,35 Meter.