© Borgward Mit dem BX7 in der Topausstattung TS Limited will Borgward zum Frühjahr 2018 auch in Deutschland antreten.
© Borgward Der Borgward BX7 TS Limited soll zunächst über die Internetplattform von Sixt vermarktet werden.
© Borgward Das 4,7 Meter lange SUV wird in erster Linie mit den koreanischen und japanischen Anbietern in den Wettbewerb gehen.
© Borgward Der bislang kolportierte Preis soll bei rund 44.000 Euro liegen, das ist etwas günstiger als vergleichbare koreanische SUV.
© Borgward Das Styling des Borgward BX7 ist gefällig, weist aber wenig Eigenheiten auf, die im Alltag aus der Masse hervorstechen.
© Borgward Es gibt zum Marktstart nur einen Motor. Der Zweiliter-Turbo-Benziner leistet 224 PS und ist mit Allradantrieb sowie einer Sechsgang-Wandlerautomatik kombiniert.
© Borgward MIt der mattgrauen Lackierung gibt sich das Sondermodell TS Limited auf den ersten Blick zu erkennen.
© Borgward Einen Dieselmotor wird es auch in Zukunft nicht geben, die Entwicklung eines Hybridantriebs liegt derzeit auf Eis.
© Borgward Dafür will Borgward künftig eine rein elektrisch angetriebene Version des BX7 anbieten, die nach bisherigen Plänen auch in Bremen entstehen soll.
© Hersteller Die Topversion ist auch im Innenraum aufgewertet, unter anderem mit gestepptem Lederbezug.
© Hersteller Dazu kommen Zierelemente in Holzoptik und eine Komplettausstattung mit allen verfügbaren Optionen.
© Hersteller Das Multimediasystem ist auf der Höhe der Zeit, bietet Internetanbindung sowie die Einbindung von Android- und Apple-Mobiltelefonen.