
Kein handelsübliches T-Wohnmobil: Der Bürstner Lyseo überrascht mit einem Slide-Out an der Fahrerseite.
Kein handelsübliches T-Wohnmobil: Der Bürstner Lyseo überrascht mit einem Slide-Out an der Fahrerseite.
Bürstner bezeichnet es allerdings als "Push-Out", da es sich hier um keine heraus fahrbaren Wände, sondern um eine aufblasbare Zeltbalg-Konstruktion handelt.
Im eingefahrenen Zustand ist der Raum zwischen Längsbank und Sideboard recht eng.
Mit dem Push-Out schafft Bürstner 65 Zentimeter mehr Breite hinter dem Fahrerhaus.
Dieser Raum dient entweder als Esszimmer oder...
...als gemütliche TV-Lounge mit Sofa und...
... natürlich einem Fernseher.
Der "dritte" Raum, der hier entstehen kann, ist ein Schlafzimmer. Die Couch kann aufgefaltet werden und wird dann zum Schlafsofa.
Im Sideboard am Fußende kommt der Tisch unter - dort ist er praktisch verstaut.
Die Schlafcouch ist die einzige Schlafgelegenheit im Bürstner Lounge. Das Fahrzeug ist für die Nutzung zu zweit ausgelegt – zumal nur zwei Dreipunkt-Gurtplätze vorhanden sind.
Mit eingeklapptem Push-Out ähnelt der Lyseo Lounge äußerlich dem Bürstner Lyseo TD 684, an dessen Grundriss sich der Rest des Wohnmobils orientiert.
Wie diese neuartige Slide-Out-Technologie für Teilintegrierte ankommt, will Bürstner zunächst testen - bevor es eventuell in die Serienproduktion geht.