© Andreas Becker Dinette mit ausziehbarem Tisch im Anschluss an das hochgesetzte Bugbett – ein ungewöhnlich flexibler Grundriss für Familien.
© Andreas Becker Flexibel: Babys könn(t)en hier schlafen und krabbeln – die Rückenlehne dient dabei als Stopper.
© Andreas Becker Konstruktion, Ausstattung und Umgebung des Etagenbetts sind einfach – die Stabilität passt.
© Andreas Becker Wenig Platz, keine Schränke: Das Bad funktioniert zwar, erfüllt aber nur Mindeststandards.
© Andreas Becker GfK auf Dach, Bug und Heck ist schlagzäh, doch das Sandwich ist aus Gewichtsgründen dünn.
© Andreas Becker Der Arbeitsplatz in der Küche ist nicht üppig, aber vorhanden. Genauso wie Dreiflammkocher, tiefe Spüle und Kühlschrank. Der Stauraum ist okay, dem Oberschrank fehlt aber ein Schloss.
© Andreas Becker Um den tiefen Bettstauraum von innen zu erreichen, muss der Tisch weg. Zugriff von außen: problemlos.
© Andreas Becker Die große Garagenklappe ist Serie beim Premio Life 490 TK. Zwei Fahrräder passen in die Garage.
© Andreas Becker Er ist breit und beleuchtet, aber nicht besonders tief: der Kleiderschrank oberhalb der Truma-S-Heizung.
© Andreas Becker Der raumhohe Wäscheschrank zwischen Stockbett und Bad schafft weiteren, willkommenen Stauraum.
© Andreas Becker Das fiel uns positiv auf: Kaum ein Kompakter bietet so viele Betten. Auf der Dinette sind sogar Babys sicher aufgehoben.
© Andreas Becker Das fiel uns positiv auf: Garagenklappe serienmäßig – ein absoluter Pluspunkt bei einem Familienwagen.
© Andreas Becker Das fiel uns negativ auf: Die Kombi aus geringer Aufbaubreite und hochgesetztem Bett malträtiert die Rollos der Bugfenster.
© Andreas Becker Das fiel uns negativ auf: Darf nicht passieren: Die zum Umbau der Sitzgruppe nötige Tischschiene riss einfach aus der Wand.
© Andreas Becker Das fiel uns negativ auf: Spalt hinter der drehbaren Toilette: nicht nur bei einem Familiencaravan eine Schmutzfalle.
© Andreas Becker Das fiel uns negativ auf: Spalt Nummer 2: nicht abgedichteter Schacht der Toilettenkassette. Da darf nichts schwappen.
© Andreas Becker Die einfache Lichttechnik erlaubt trotz optionaler Spots keine Topwerte beim Lichtcheck. Ausreichend hell sind Küche und Bad.
© Hersteller Eine Grundriss-Alternative zum Premio Life 490 TK ist der 420 TS mit Heckküche: Kleiner Paar-Läufer ab 11.890 Euro.