
Weinberge, so weit das Auge reicht: Mainschleife mit Blick auf die Weindörfer Köhler, Escherndorf und Nordheim.
Weinberge, so weit das Auge reicht: Mainschleife mit Blick auf die Weindörfer Köhler, Escherndorf und Nordheim.
Die große architektonische Vielfalt faziniert die Besucher der Region.
Der Wein spielt eine wichtige Rolle im Leben der Franken.
Der Main schlängelt sich durch die Region. Gerade im Sommer lädt der Fluss zum Baden ein.
Würzburger Wallfahrtskirche: Das barocke Käppele thront auf dem Nikolausberg.
Taufe in der barocken Mauritiuskirche in Wiesentheid gegenüber dem Schönbornschloss.
Die Türme von Stadtkirche (rechts) und katholischer Kirche prägen das Stadtbild von Kitzingen.
Das historische Stadttor von Prichsenstadt mit seinen markanten Türmen.
Schloss Werneck wurde im Auftrag des Fürstbischofs von Schönborn durch Balthasar Neumann erbaut.
In Marktbreit verbirgt sich gleich links hinter dem Maintor der Malerwinkel.
Weingenuss mit Blick auf den Ort der Herkunft auf der alten Mainbrücke in Würzburg.
Weingut reiht sich an Weingut, meist in historischen Gebäuden. Sommerach ist eines der Zentren des Weinanbaus in Weinfranken.
Äpfel und Pflaumen sind den Weinreben gute Nachbarn.
Aus den reifen Früchten wird ebenfalls Alkohol gewonnen.
Die Winzer können auch Obstbrand.
In der Sommeracher Gastronomie gibt es reichlich Gelegenheit für Weingenuss und mehr.
Der Marktplatz in Volkach an der Mainschleife, ein Hauptort des fränkischen Weinanbaus.
Ein Besuch in einer der zahlreichen Häckerwirtschaften lohnt sich.
Stehen am Fluss: Der Stellplatz an den Mainwiesen in Marktbreit ist bei den Gästen beliebt.
Aus der Tradition der Flößerei ist eine besonders beschauliche Art der Fortbewegung erwachsen.
Außerhalb des Altmains darf auf dem Fluss auch motorisierter Wassersport betrieben werden.
Abendlicher Frachtverkehr an der Schleuse bei Garstadt, direkt beim dortigen Stellplatz.