© CMR/Christiane Wuertenberger Die Plage Saint Guirec liegt am Zo&;llnerweg, der direkt an der malerischen rosa Granitku&;ste entlangfu&;hrt.
© CMR/Christiane Wuertenberger Der Mont-Saint-Michel liegt fu&;r viele auf der Anreise in die Bretagne – und mitten im Watt.
© CMR/Christiane Wuertenberger Treguier: Eine sympathische Kleinstadt am von den Gezeiten gepra&;gten Fluss Le Guindy.
© CMR/Christiane Wuertenberger Zwischen Felsen eingekuschelt: bretonisches Ha&;uschen in Le gouffre de Plougrescant im Norden.
© CMR/Christiane Wuertenberger Der Camping Municipal du Fond de la Baie in Locquirec liegt direkt am Wasser. Auch wunder- scho&;n und ganz nah: der Strand Plage des Sables Blancs.
© CMR/Christiane Wuertenberger Bummel durch die Altstadt von Quimper, Cidre trinken in einer Cre&;perie direkt beim Viadukt in Morlaix.
© CMR/Christiane Wuertenberger Halbinsel Crozon: In Camaret-sur-Mer gibt es ine kleine Promenade mit Restaurants und Cafe&;s.
© CMR/Christiane Wuertenberger Camaret-sur-Mer: Am Quai Gustave Toudouze kann man scho&;n im Cafe&; oder Restaurant am Wasser sitzen.
© CMR/Christiane Wuertenberger Eine Kerze anzu&;nden in der Chapelle Notre- Dame-de-Rocamadour in Camaret-sur-Mer.
© CMR/Christiane Wuertenberger Die Halbinsel Crozon ist bekannt fu&;r ihre tollen Fotomotive mit Steilku&;ste.
© CMR/Christiane Wuertenberger Wir schauen uns Sta&;dte wie Quimper und Morlaix an – und genießen es, uns manchmal ziellos treiben zu lassen.
© CMR/Christiane Wuertenberger Quimper: Die Stadt am Fluss Odet liegt ein paar Kilometer landeinwa&;rs.
© CMR/Christiane Wuertenberger Urige Bretagne – Reiterinnen am Strand,wie diese in Guidel, sieht man hier noch o&;fter.
© CMR/Christiane Wuertenberger Carnac: Die Gemeinde im Su&;den der Bretagne ist beru&;hmt fu&;r ihre neolithischen Steinreihen.
© CMR/Christiane Wuertenberger Warten auf den Sonnenuntergang: Strandrestaurant beim Camping Municipal Kerhillio Plage.