
Mit dem "Centurion Style" entwickelt Concorde sein "kleinstes" Alkovenmodell, den Cruiser Daily, komplett neu.
Mit dem "Centurion Style" entwickelt Concorde sein "kleinstes" Alkovenmodell, den Cruiser Daily, komplett neu.
Premiere zum Caravan-Salon 2024: Die dreidimensional ausgeformte GfK-Heckwand ist gefälliger und dynamischer als bislang.
Die Concorde Daily Diamond Series basiert auf der bereits bekannten Cruiser-Alkoven-Baureihe auf Iveco Daily. Von außen sofort zu erkennen ist die Diamond Series durch das Fahrerhaus in "Leipzig grau" sowie eine graue Beklebung des Aufbaus.
Der Möbelbau basiert auf der "Jatoba Brilliant"-Ausführung bestehend aus einem dunklen Möbelbau in Holzoptik. Dazu kommt die spezielle Polsterung "Diamond-Series Vanille" mit Fahrerhaus-Schwing-Sitzen in Sonderlederausführung.
Laut Concorde ist die "Spezialität des Hauses" die Küche im Wohnmobil. Im Cruiser Daily 891 LR liegt diese in der Mitte des Fahrzeugs, weswegen sie nicht ganz so ausladend ausfällt, wie in weiteren Grundrissen.
Im Alkoven liegt ein 2,05 mal 1,48 Meter großes Bett.