
1. Platz: Auf dem Stellplatz Gailberghöhe in Kötschach-Mauthen fehlt es Wohnmobilisten an nichts: Es gibt frische Brötchen, ein Restaurant und sanitäre Anlagen.
1. Platz: Auf dem Stellplatz Gailberghöhe in Kötschach-Mauthen fehlt es Wohnmobilisten an nichts: Es gibt frische Brötchen, ein Restaurant und sanitäre Anlagen.
2. Platz: Als ein „Ort zum Wohlfühlen“ wird der Wohnmobilhafen Alpencamp Marienberg in Biberwier beschrieben. Besonders die wunderschöne Lage überzeugt, da man hier von Bergen umgeben ist.
3. Platz: Vom Wohnmobilstellplatz am Untereggerhof aus blickt man auf die Zinnen und Türme des Rosengartens und Latemar-Massivs.
4. Platz: 37 Campingfahrzeuge können von Mitte Dezember bis Ende Oktober am Stellplatz am Alpen-Caravanpark stehen.
5. Platz: Einen atemberaubenden Blick über das Salzachtal bietet der Panoramastellplatz Friedburg im Oberpinzgau. Der Stellplatz liegt idyllisch oberhalb des Ortes neben einem Bauernhof und Gasthaus.
6. Platz: Die Gaststätte an der Jausenstation Schauphof hat viele deftige Speisen auf der Karte.
7. Platz: Der Panoramastellplatz Area Sosta Camper bietet einen unfassbaren Ausblick auf das Nonstal.
8. Platz: Nahezu perfekt liegt der Stellplatz Gasthof Schwabenhof in Balderschwang. Auf der Sonnenterrasse können sich Gäste im Sommer bräunen und im Winter von den warmen Strahlen wärmen lassen.
9. Platz: Der Zentralalpen-Stellplatz Trins liegt nur 10 Kilometer vor dem Brenner.