© A. Becker Bei einer Länge von unter 6 Metern muss der Wohnraum im Kastenwagen clever genutzt werden.
© Andreas Becker Platz für vier ist genug in der Sitzgruppe des Sechs-Meter-Vans. Trotz fehlender Dachluken dringt Licht von oben in den Wohnraum, Panoramafenster sei Dank.
© Andreas Becker Wird sie nicht gebraucht, klemmt die Leiter in der Luke. Das Verstauen ist aber etwas fummlig.
© Andreas Becker Sturzgefahr besteht dank Sicherheitsnetz keine. Riemen an der Decke erleichtern das Schließen des Aufstelldachs.
© Andreas Becker Warme Heizungsluft gelangt durch einen Ausströmer nach oben. Zwei Leseleuchten gibt es auch.
© Andreas Becker Über eine Leiter gelangt man in das bequeme Bett im Obergeschoss. Nach vorn ist der Durchgang eingeschränkt.
© Andreas Becker Ist die Kassette mal undicht, fließt der Unrat im schlecht abgedichteten Schacht in jede Ritze.
© Andreas Becker In den hohen Küchenschubladen kommen Lebensmittel und Geschirr unter. Arbeitsfläche ist allerdings rar.
© Andreas Becker Clever: Der herausnehmbare Boden im Kleiderschrank. So hängen auch längere Sachen knitterfrei.
© Andreas Becker Ein Zentimeter mehr Platz nach rechts würde das Öffnen der Kühlschranktür erleichtern.
© Andreas Becker Ist das Bett hochgeklappt, entsteht Platz für ein bis zwei Fahrräder. Die Trennwand muss aber weg.
© Andreas Becker Versteckt positioniert und nur bei hochgeklapptem Bett erreichbar sind die Gasabsperrventile im Heck.
© Andreas Becker Unterflur montiert und aluminiumverblendet ist die Dieselheizung von Webasto. Dahinter: der Hebel für das Tank-Ablassventil.