Bei der Insassensicherheit wurden zu hohe Belastungswerte bei
den Frontalaufprallszenarien bemängelt, und zwar für die Front- wie
auch die Fondpassagiere
Kia Niro: Vier Sterne beim aktuellen EuroNCAP-Crashtest mit
optionalem Sicherheitspaket sind es fünf Sterne. In der
Basis-Ausführung erreicht der Kia Niro beim Insassenschutz 83
Prozent der erforderlichen Punkte (91 Prozent mit
aufpreispflichtigem Sicherheitspaket), ...
... beim Kinderschutz sind es 80 Prozent (80 Prozent) und beim
Fußgängerschutz (57 Prozent (70 Prozent). Die Sicherheitssysteme
werden mit 59 Prozent (81 Prozent) der maximal erreichbaren Punkte
bewertet.
Beim Frontcrash bleibt die Fahrgastzelle stabil, Knie und
Extremitäten sich sehr gut geschützt, auch bei Insassen von
unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlichen
Sitzpositionen.
Der Renault Scenic erhält beim Insassenschutz für Erwachsene 90
Prozent der maximalen Punkte, bei der Kindersicherheit kommt der
kompakte Van auf 82 Prozent, ...
Auch hier bleibt die Fahrgastzelle beim Aufprall stabil, die
Dummys von unterschiedlicher Größe und bei unterschiedlichen
Sitzpositionen offenbarten keine Schutzdefizite.
Der Subaru Levorg erreicht beim Insassenschutz für Erwachsene 92
Prozent, beim Kinderschutz 83 Prozent und beim Fußgängerschutz 75
Prozent.- Die Sicherheitsausstattung wird mit 68 Prozent
bewertet.
Lediglich drei Sterne erreicht der Toyota Hilux im Crashtest.
Hier macht das Fehlen verschiedener Sicherheitsassistenten ein
besseres Ergebnis unmöglich.
Diese sind nur gegen Aufpreis erhältlich. Mit dem
Notbremsassistenten, dem Tempobegrenzer und einem Spurhalte-Helfer
kommt der Toyota Hilux auf fünf Sterne.
Der Toyota Hilux mit dem serienmäßigen Sicherheits-Equipment
kommt beim Erwchsenen-Schutz auf 85 Prozent der maximalen Punkte
(mit „Toyota Safety Sense“ auf 93 Prozent).
Die Kindersicherheit liegt bei 82 Prozent (82 Prozent), der
Fußgängerschutz bei 83 Prozent (83 Prozent) und die Bewertung für
die Sicherheitsausstattung bei 25 Prozent (63 Prozent).
Beim Insassenschutz kam der Baleno so auf 30,8 Punkte und 80 %,
respektive auf 32,5 Punkte und 85 %. Bei der Sicherheitsausstattung
auf 3 punkte und 25 %, respektive auf 5,3 Punkte und 43 %.