© Rossen Gargolov Der Kleinwagen, auf dem große Hoffnungen von Ford ruhen, kommt Anfang Oktober auf den deutschen Markt.
© Rossen Gargolov Die Behändigkeit des Fiesta ist besonders ausgeprägt beim hier gezeigten Sport-Modell, ...
© Rossen Gargolov Eine bessere Empfehlung sind da wohl die regulären Versionen, die spürbar geschmeidiger federn.
© Rossen Gargolov Die hohe Motorhaube und die sehr flach gestellte Windschutzscheibe dienen dem Fußgängerschutz.
© Rossen Gargolov ... das man schon bei vollkommen bürgerlicher Fahrweise weit abseits physikalischer Grenzbereiche genießen kann.
© Rossen Gargolov Geht es nach Ford-Entwicklungsdirektor Burela ist der Fiesta das wichtigste Projekt seit dem T-Modell.
© Rossen Gargolov Das Räderangebot für den Fiesta reicht von 14-Zoll-Ausführungen beim Basismodell bis zu 17-Zöllern.
© Rossen Gargolov Trotz des verspielt wirkenden Armaturenbrett-Designs macht die Bedienung keine Probleme.
© Rossen Gargolov Der Fiesta der Neuzeit präsentiert sich als erwachsenes Auto, mit einem ordentlichen Platzangebot für vier Personen plus Gepäck.