© Stephan Lindloff Das GMC Motorhome von Mervin Zinck aus New Germany, Nova Scotia, ist nicht nur von außen groß.
© Stephan Lindloff Gediegene Gemütlichkeit: Man fährt zu neunt, man schläft zu sechst, das GMC Motorhome bietet „etwas“ mehr Platz als der VW California. Der ist dafür um Welten wendiger als der US-amerikanische Klassiker.
© Stephan Lindloff Die originale Plakette des GMC Motorhome datiert die erste Nutzung auf 1977 zurück.
© Stephan Lindloff Dirigentenplatz mit Aussicht, Mervins Motorhome prunkt mit opulenten Fensterflächen. „Ich mag aber auch das Design der 1970er Jahre!“
© Stephan Lindloff Doppelspüle aus Edelstahl, Kocher mit vier Flammen, viel Stauraum, links der Kühlschrank: alles an Bord.
© Stephan Lindloff Im Heck findet sich das erhöhte Zweimeter-Bett, das kanadische „Maple Leaf“ muss immer mit.
© Stephan Lindloff Nix zu sehen vom V8 – dafür fallen die neuen Schläuche der Brauchwasser-Vorwärmung auf.
© Stephan Lindloff Sieben Meter Länge, sieben Aluräder, ein Aludach: Das Motorhome ist ein Freizeitmonument der 1970er.
© Stephan Lindloff Dienstags glüht hier der Grill: Mitunter landen 15 Wasserflugzeuge auf dem Aerodrome, und alle bringen was mit.
© Stephan Lindloff Reiselegenden ziehen sich wohl an: Im Rahmen der Präsentation des neuen California 6.1 kam es zum glücklichen Zufallstreffen mit Mervin.