© Karl-Heinz Augustin Topmodell im Familien-Look: Von außen verrät der Maxia nicht, welch modernes und aufwendiges Mobiliar in ihm steckt.
© Karl-Heinz Augustin Zwei Besonderheiten des 595 KML auf einem Bild: herausnehmbare Etagenbetten und eine Sitzgruppe mit „halben“ Rückenlehnen.
© Karl-Heinz Augustin Das mittlere Bett ist optional. Unten wird gut auf drei Polsterquadern mit Topper geschlafen.
© Karl-Heinz Augustin Kein Rollrost im Nachtkästchen – trotzdem kann man nicht durchladen. Ausreichend große Bettstauräume.
© Karl-Heinz Augustin Im EG setzt Hobby auf sehr stabile Auszüge, im OG aber verzichtet die Marke auf Riegel und Fachböden.
© Karl-Heinz Augustin Drei Kissen, wenig Rückenlehnen: für einen Familienwagen knapp bemessene Sitzgruppe.
© Ingo Wagner Alternative zum optionalen dritten Etagenbett: die Sitzgruppe als passable Kinder-Schlafstatt.
© Karl-Heinz Augustin Ohne sie entsteht ein Rückzugs- und Stauraum. Die Leiter dient quer gelegt als Schott für Ladung.
© Karl-Heinz Augustin Die Aufteilung des beleuchteten Kleider- und Wäscheschranks ist dem Bedarf einer Familie angemessen.
© Ingo Wagner Perfekter Übergang von Filzverkleidung zu Oberschränken. Überhaupt ist der Möbelbau aufwendig.
© Karl-Heinz Augustin Zwar konstruiert Hobby sehr konservativ, doch die Wände sind absolut wellenfrei. Sauber!
© Ingo Wagner Die Matratzen klemmen noch immer hinter den Winterrückenlehnen – doch die halten das jetzt aus.
© Ingo Wagner Die Ecken der Oberschränke vorn sind zu und damit nicht nutzbar. Und die Klappen sind einander im Weg.
© Ingo Wagner Die Kinderleuchten selbst sind tadellos, allerdings von außerhalb des Bettes nicht erreichbar.
© Karl-Heinz Augustin Enorm hoher Einstieg wegen der 15 Zoll Räder des 2 Tonnen Chassis. Und weil es keine integrierte Stufe gibt.
© Karl-Heinz Augustin ... erfüllt der Maxia 595 KML die Ansprüche einer vier- oder fünfköpfigen Familie unzureichend.
© Karl-Heinz Augustin Selbst als Zweitonner wird es knapp, wenn außer der Markise noch Autarkpaket, Rangiersystem und Dachklimaanlage bestellt werden.