Der Unterboden des Civic Type R wurde im Vergleich zum Vorgänger
geglättet – sämtliche aerodynamische Maßnahmen sollen zu einer
besseren Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten führen.
An der hinteren Dachkante sorgen vier Turbulatoren (auch
Vortex-Generatoren genannt) dafür, dass die Luft nicht an der
Dachkante vom Fahrzeug wegströmt, sondern die Heckscheibe
entlangzieht und den gigantischen Heckspoiler optimal anströmt.
Das kleinere mittlere Endrohr sorgt dafür, dass der
Abgasanlagen-Sound bei höheren Geschwindigkeiten etwas leider und
bei niedrigen Geschwindigleiten ein wenig lauter wird.
"Der Innenraum passt gut zu den sportlichen Ambitionen des
großen Kompakten. Optisch geht der Type R mit seiner kantigen Form
und seinem fetten Serien-Heckspoiler dagegen unverhohlen brachial
zu Werke.", so Gregor Hebermehl zum sportlichsten Honda Civic.