
Promobil testet die neue FJX-Serie von Dometic.
Promobil testet die neue FJX-Serie von Dometic.
Test unter Realbedingungen: Um den Klimaanlagen alles abzuverlangen, stehen die zwei baugleichen Teilintegrierten direkt in der Sonne.
Simpler und einfacher zu bedienen sind die Doppelflügel der neuen FJX.
Die Einstellung der Verteilung der Kühlluft erfolgt bei der älteren FJ über mehrere, etwas hakelige Drehrädchen.
Die Kühlluftführung im Detail. Etwas mehr Einstellmöglichkeiten beim alten Modell.
Die Inneneinheit muss bei der neuen Anlage separat bestellt werden. Sie ist länger und breiter und trägt zudem minimal mehr auf.
Im Vordergrund die bisherige Freshjet FJ 2200, im Hintergrund die neue FJX 2200 mit dem etwas moderneren Design.
So sieht eine geöffnete Kompressor-Klimaanlage aus.
Für den Vergleich von alter und neuer Klimaanlage statteten wir zwei grundrissgleiche Reisemobile mit den beiden Geräten und exakt demselben Testaufbau aus.
Der Dometic Freshjet FJ 2200.
Mit 63 dB(A) bleibt der Lautstärkepegel bei der FJX moderat.
Der Dometic Freshjet FJX 2200.
promobil-Redakteur Vierneisel berät mit Dometic-Laborleiter Dietrich den genauen Testaufbau.
Das selbsterklärende Layout der Fernbedienung ist gleich geblieben.
Die FJX lässt sich außerdem via Touchpad und App bedienen.
Über dem Mittelgang eines knapp sieben Meter langen TI-Modellsmit Einzelbetten ist die Klimaanlage bestmöglich platziert.