
Der neue Kreos-Integrierte fällt durch seine markante Frontgestaltung auf, die mit Anklängen an Ferrari-Sportwagen spielt.
Der neue Kreos-Integrierte fällt durch seine markante Frontgestaltung auf, die mit Anklängen an Ferrari-Sportwagen spielt.
Alles LED: Fern- und Abblendlicht, Blinker und Tagfahrleuchten.
Relativ großzügiger Servicezugang. Kühlergrill im Ferrari-Roma-Stil.
Hubbett mit Beleuchtung und Ablagen. Als Sichtschutz dient nur die Faltverdunkelung.
Gemütliches Heckschlafzimmer mit sehr bequemen Einzelbetten – wenn man mit der Länge von 1,88 Meter auskommt.
Tolle Küchenausstattung mit großem Kühlschrank und Backofen gegenüber.
Moderne Sitzgruppe mit Wandverkleidungen in Petrolblau. Die runde Tischplatte ist für vier Personen aber zu knapp.
Schicke und solide Spülarmatur. Separates Abtropfbecken mit Tellerständer.
Großer Apothekerauszug – nutzbar etwa für Lebensmittelvorräte.
Aufwendig dreidimensional skulpturiertes Heck als Abschluss.
Bad mit Mineralwerkstoffbecken sowie üppiger Ausstattung und Verspiegelung.
Adrette, großzügige, separate Duschkabine mit Regen- und Handbrause.
Geräumige, gut ausgestattete Heckgarage mit großen Klappen, Verzurrmöglichkeiten, Steckdosen, Flaschenregal und Bordtechnikzugängen.
Durchladefach für Zubehör und langeGepäckstücke quer unter der Sitzgruppe.
Frisch- (200 L) und Abwassertank (150 L) lagern wohlbehütet im Doppelboden.
Stattlich und stämmig steht der neue Laika-Integrierte auf der Straße.
Bordtechnik und Staufächer teilen sich den 25 Zentimeter hohen Keller.
Smartphone-/Tablethalter auf demArmaturenbrett – etwa zum Navigieren.
Innenansicht des Laika Kreos H.