
Ab dem Modelljahr 2025 können Kundinnen und Kunden beim Laika Kreos L 5009 zwischen Fiat Ducato und Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug wählen.
Ab dem Modelljahr 2025 können Kundinnen und Kunden beim Laika Kreos L 5009 zwischen Fiat Ducato und Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug wählen.
Der Wohnbereich bleibt im Vergleich zum Vorgängermodell weitgehend unverändert.
Der Mercedes-Transporter bringt einen 170-PS-starken Dieselmotor mit 9G-Tronic-Automatikgetriebe mit sowie eine elektrische Parkbremse.
Die Sprinter-Fahrerkabine und der Kreos-Wohnraum sind fließend miteinander verbunden, was ein großzügiges Raumgefühl schafft.
Die Mercedes-Basis kommt mit Ausstattungselementen wie Komfort-Sitzen, halb-automatischer Klimaanlage und MBUX-Multimediasystem.
Trotz Hubbett in der T-Haube sorgt ein großes Panoramafenster über dem Fahrerhaus für Tageslicht.
An die Sitzgruppe schließt auf der Fahrerseite die Küchenzeile an.
Die Küche ist in drei unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich.
In dieser Fahrzeugversion steht gegenüber der Küche ein großer Kühlschrank mit Eisfach.
Das großzügige Raumbad besteht aus einer abtrennbaren Waschgelegenheit mit Toilette und einer großen Duschkabine mit Spa-Dusche.
Getrennt in zwei Einzelbetten oder gemeinsam auf einer großen zusammengebauten Liegefläche schlafen – diese Wahl hat die Besatzung im Heckbett des Kreos.
Der Kreos L 5009 MB ist etwas breiter und länger als die Ducato-Version. Genauere technische Daten und Preise gibt Laika auf der CMT 2025 in Stuttgart bekannt.