© Christa Jöckel Arco liegt an der Sarca, umgeben von steilen Felsen, Olivenhainen und Obstplantagen. Über der Stadt thront die gleichnamige Burgruine.
© Christa Jöckel Beim Baden im See sollte man seinen Proviant gut in Boxen verstauen, sonst kommen sofort die Enten.
© Christa Jöckel Unmittelbar bei Arco stehen mehrere gute Campingplätze zur Auswahl. Camping Zoo ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten.
© Christa Jöckel Grandiose Aussichten über das Sarcatal belohnen die Kletterer, wenn sie oben am Ende einer Mehrseillängentour angekommen sind.
© Steffen Zink Mit dem Fahrrad kommt man schnell von Arco nach Riva del Garda. Auch hier gehört ein leckeres Eis dazu.
© Christa Jöckel Auch am Gardasee herrscht nicht immer nur Sonnenschein; beim Radfahren ist das eine willkommene Abwechslung.
© Steffen Zink Etwa 20 Minuten läuft man von Arco bis zur markanten Burgruine und genießt anschließend eine tolle Aussicht.
© Christa Jöckel Wenn man die sicherheitstechnischen Aspekte kennt und beherrscht, wird Klettern zum Familiensport.
© Christa Jöckel Bei der Anreise nach Arco muss es nicht immer die Autobahn sein. Auf Landstraßenetappen legen wir gerne mal eine Pause ein, wie hier am Reschensee kurz hinter der italienischen Grenze.