© Helmut Föllmer Fast jeder Camper war schon an der Ostsee, doch die Umrundung ist ein echtes Abenteuer. Dafür muss man sich Zeit nehmen.
© Helmut Föllmer Über Kolberg erreichen wir den kleinen Badeort Leba, wo wir mit Camping Rafael einen guten Platz finden.
© Helmut Föllmer Als polnische Sahara gilt der Slowinzische Nationalpark mit der 42 Meter hohen Lontzkedüne.
© Helmut Föllmer Der erste baltische Staat auf unserer Route ist Litauen, wo uns der Berg der Kreuze mit über 50.000 Kruzifixen beeindruckt.
© Helmut Föllmer Estlands Hauptstadt Tallinn ist für uns der Favorit unten den baltischen Metropolen.
© Helmut Föllmer In Trakai, einst Hauptstadt von Litauen zur Zeit des Deutschen Ordens, verzaubern uns die Burg und die vielen Buchten des Sees.
© Helmut Föllmer Auf halbem Weg von der russischen Grenze nach Helsinki lädt Kotka mit einem wunderschönen freien Stellplatz direkt an der Ostsee zu einer Übernachtung. Das niedliche Städtchen ist stolz auf seine ebenfalls niedlichen Attraktionen.
© Helmut Föllmer Die Großzügigkeit und Lebendigkeit von St. Petersburg hat es uns angetan. Zwei Tage lang wandern wir durch die Stadt.
© Helmut Föllmer Im Sami-Museum im nordschwedischen Kiruna schmeckt uns das Rentierfleisch im Fladenbrot.
© Helmut Föllmer Das Arktikum im finnischen Rovaniemi bringt dem Besucher die Geheimnisse Lapplands näher.
© Helmut Föllmer Über die Öresundbrücke erreichen wir Dänemark. Eine Fähre brauchen wir auf unserer Ostseerunde nicht.
© Helmut Föllmer Kopenhagen ist die lebhafteste der skandinavischen Hauptstädte und in Nyhavn ist immer etwas los.
© Helmut Föllmer In Mittelschweden südlich von Östersund lohnt sich der Besuch des Elchparks Moose Garden.