Der neue Cadillac CT6 erhält den Stil der auf dem Pebble Beach Concours d´Elegance gezeigten Studie Escala. Allerdings blickt er nicht ganz so verkniffen auf die Straße.
Neben einer 10-Gang-Automatik zeichnet das Performance-Modell vor allem der neue 4,2-Liter-V8-Biturbo mit 550 PS und 850 Newtonmeter maximalem Drehmoment aus.
Aktuell sieht der Cadillac CT6 so aus und wird in Deutschland nur mit Allradantrieb angeboten. Motorseitig ist ein 3,0-Liter-V6 mit 417 PS verbaut. Die Preise für den CT6 beginnen bei 73.500 Euro.
Cadillac präsentierte 2016 in Pebble Beach mit dem Escala eine neue Designstudie, die zukunftsweisend für Exterieur- und Interieurgestaltung der Amerikaner sein soll.
Der Escala, der auf 22 Zoll großen Felgen steht, kommt als viertüriges Fließheckcoupé mit einer Länge von 5,35 Meter, einer Breite von 1,95 Meter sowie einer Höhe von 1,46 Meter.
Natürlich basiert die Studie auf der neuen Hinterradantriebsplattform, die auch den CT6 trägt und den der Escala deutlich überragt. Befeuert wird der Escala von einem neuen 4,2-Liter-Biturbo-V8 mit noch ungenannter Leistungsfähigkeit.
Im Cockpit-Arrangement dreht sich alles um ein neues Dreispeichenlenkrad sowie in eine Edelholz- und Lederlandschaft eingebettete OLED-Bildschirme, die sämtliche Anzeigen sowie Bedienfunktionen bündeln.