Blech gewordener Männertraum, Reichen-Spielzeug, Viagra auf
Rädern - was man von den Klischees rund um den Porsche 911 auch
halten mag ...
... Fakt ist, der ewig junge Sportwagen- Klassiker aus
Stuttgart-Zuffenhausen ist seit jeher der Maßstab für alles
Schnelle und Schöne auf vier Rädern.
Das 996er-Modell mit den anfangs häufig kritisierten
Frontlichtern im Spiegelei-Design wurde ab Ende 1997 gefertigt und
lief als Cabrio bis 2005 vom Band.
Akustisch auffällig waren bis zum 1999er Modell zuweilen die
vorderen Federbeindomlager, auch hier wurde auf Kulanz
getauscht.
Bis 2001 verursachte das große Navigationssystem Ärger durch
nervige Aussetzer, der Austausch kostet etwa 1.500 Euro.
Bissig und drehfreudig hängt der Sechszylinder am Gas - wobei
der 3,6-Liter-Motor noch intensiver und akustisch lustvoller zur
Sache geht.