Schickes Spezialmodell von SVO: Laut Range Rover werden viele Kunden ihr Range Rover SV Coupé in auffälligeren Farben ordern als in Weiß. Die Lackierung kann bis zu 60.000 Euro kosten.
"Auf Knopfdruck schließt die 1,42 Meter lange Fahrertür, mit dumpfen Ruck fährt das Trittbrett elektrisch ein – schon den Einstieg in das Range Rover SV Coupé überhöhen die Briten zur Show.", so Chefreporter Jens Dralle.
Die verschiedenen Farben für die Sitze vorne und hinten sollen laut Land-Rover-Designchef Gerry McGovern darauf hinweisen, dass das Range Rover SV Coupé ein Selbsfahrer-Auto ist.
Nur die Motorhaube und der untere Teil der Heckklappe stammen vom Range Rover, der Dachverlauf von der Sport-Variante – der Rest der Karosserie des Range Rover SV Coupé ist neu.
Das Coupé ist aktuell der schnellste bisher gebaute Range Rover: Sein 565 PS starker V8-Kompressormotor (700 Nm Drehmoment) beschleunigt es laut Hersteller in 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit soll bei 266 km/h liegen.