Renault zeigt in China den neuen Koleos.
Der SUV startet 2016.
Nach Europa kommt er aber erst Anfang 2017.
Der Koleos baut auf der CMF-C/D-Architektur der Renault-Nissan
Allianz auf, die auch den Nissan X-Trail trägt.
Der Koleos kommt auf eine Länge von 4,67 Meter.
In der Breite misst er 1,84 Meter.
Vier Motoren stehen zur Wahl: zwei Benziner und zwei Diesel.
Nach Deutschland kommen nur die beiden Diesel.
Das Leistungsspektrum reicht von 130 bis 172 PS.
Zulassungszwerg bei RENAULT im Mai 2017: RENAULT KOLEOS mit 209
Neuzulassung.
Der neue Koleos ist mit Frontantrieb oder Allradantrieb
verfügbar.
Der Radstand liegt bei 2,71 Meter.
Die Böschungswinkel vorne und hinten von 19 beziehungsweise 26
Grad erlauben auch Abstecher abseits befestigter Wege.
Der Koleos setzt auf ein hochwertiges Interieur.
Der Infotainmentsystem setzt auf einen Touchscreen ...
... und Online-Zugang.
Abhängig von der Ausstattung verfügt der Koleos ...
... über elektrisch einstellbare Sitze für Fahrer- und
Beifahrer, elektrische Lordosenstütze, beheizbare Polster und
Kopfstützen sowie integrierte Ventilation.
Digitales Cockpit.
Der Knieraum von 28,9 Zentimetern im Fond soll einen neuen
Bestwert im Segment markieren.
Auch für die Fondplätze ist die Sitzheizung verfügbar.
Der Koleos setzt auf Luxus.
Die Preise für den Koleos in Deutschland starten bei 30.900
Euro.
Gebaut wird er in Korea und in China.
Designskizzen zum neuen Renault Koleos.
Designskizzen zum neuen Renault Koleos.
Designskizzen zum neuen Renault Koleos.
Designskizzen zum neuen Renault Koleos.
Designskizzen zum neuen Renault Koleos.
Designskizzen zum neuen Renault Koleos.
Designskizzen zum neuen Renault Koleos.