Keine Ideen von der Stange. Das kennt man von Rinspeed. Und
natürlich enttäuscht die Schweizer Ideenschmiede auch auf der CES
2017 nicht. Oasis nennt sich die ...
Eine davon ist ein innovatives Navigations- und
Infotainment-System, das Virtual- und Augmented-Realität
kombiniert. Heißt: Fahrer- und Beifahrer steuern die vernetzten
Systeme des Oasis ...
... über virtuelle Bedienelemente, die zwischen Armaturenträger
und Sitze "schweben". Gleichzeitig projiziert ein Laser
Informationen aus dem Fahrzeug auf ein überdimensionales
Head-up-Display und versorgt Fahrer und Beifahrer ...
... so mit zusätzlichen Informationen. Nennt sich dann Augmented
Reality und wirkt durch den Einsatz von Laserprojektoren um ein
vielfaches realistischer als bei den herkömmlichen
Head-up-Lösungen. Serieneinsatz: Ab 2018 bei einem Autohersteller,
der nicht aus Europa stammt.
Auch hübsch, aber Lichtjahre vom Serieneinsatz entfernt: Der
Kleingarten, den der Rinspeed Oasis durch die Gegend fährt.
Inklusive einem Miniatur-Bächlein zur Bewässerung. Warum? Weil's
geht. Und, so ...
... Frank Rinderknecht, weil gerade Großstädter einen Faible für
alles Grüne, für Natur haben. Deshalb lässt sich ein Teil des
Gärtchens auch in einer Box mitnehmen. Grün to go.