
Der neue Rocket Camper heißt Base und kommt auf Peugeot Boxer.
Der neue Rocket Camper heißt Base und kommt auf Peugeot Boxer.
Schon beim ersten Blick durch die Schiebetüre sieht man den quer eingebauten Küchenblock.
Im Vergleich zu anderen Rocket-Camper-Modellen ist der Ausbau simpler, trotzdem gibt es einen Zweiflammen-Herd mit Edelstahl-Verkleidung.
Um Gewicht zu sparen, bildet ein schwarzer Alurahmen die Basis für den Möbelbau.
Trotz Leichtbauweise sind die Schubladen trotzdem hochwertig, wie der Rest des Ausbaus.
Rechts unten gibt es einen Auszug für Porta Potti oder Trenntoilette.
Unter dem Deckel versteckt sich die Toilette.
Das Waschbecken ist aus Kunststoff, links der Einfüllstutzen für den Frischwassertank.
In der Sitzgruppe gibt es einen Hängetisch, der in einer Schiene an der Wand befestigt ist.
Im Querbett hinten gibt es eine große Liegefläche mit 1,90 x 1,40 m.
Einen Lattenrost verwendet Rocket nicht, die Matratze liegt auf Textilbändern. Sie übernehmen die Funktion eines Lattenrosts.
Ganz neu sind auch die Schnierle-Einzelsitze mit Schlaffunktion.
Umgeklappt, ziehen Reisende einen Bügel heraus. Dieser dient als Unterlage für ein Polster. Ein fünfter Sitz wäre möglich.
Die Außendusche kommt durch das Fenster nach draußen, rechts das Bedienpanel.
Oberschränke gibt es keine, anstatt dessen gibt es Verstautaschen.
Die Taschen hängen in einer Kederschiene. Dazu gibt es für mehr Gemütlichkeit, Filzverkleidung und indirekte Beleuchtung.
Die einfache Verdunklung ist klapperfrei und hält dank Magneten.
Vorn an der Spüle ist Stoffbeplankung sichtbar, sie wiegt weniger als Leichtbauholz und dient der Gewichtsreduktion.
Der Stauraum dank hochklappbarem Bett von innen und außen erreichbar.