
Das 60. Firmenjubiläum feiert die französische Marke Pilote mit der neuen Baureihe Atlas auf Basis Ford Transit. Ein Campingbus und zwei Teilintegrierte sind verfügbar, aktuell als Jubiläumsversion mit Preisvorteil.
Das 60. Firmenjubiläum feiert die französische Marke Pilote mit der neuen Baureihe Atlas auf Basis Ford Transit. Ein Campingbus und zwei Teilintegrierte sind verfügbar, aktuell als Jubiläumsversion mit Preisvorteil.
Ein Vorteil des Modellkonzepts ist die großzügige Längsbanksitzgruppe, die viel Offenheit bringt.
Solides Bad mit ordentlicher Ausstattung. Toilette mit Keramik-Inlay. Relativ viel Stauraum.
Bad und Dusche sind jeweils mit einer Klarglas-Dachhaube und einer Handtuchstange bestückt.
Der Küchenblock muss sich mit relativ wenig Platz begnügen, bietet aber immerhin ein wenig echte Arbeitsfläche.
Der 133-Liter-Kühlschrank ist in griffgünstiger Höhe gegenüber eingebaut.
In der T-Haube gibt es ein Dachfenster und Ablagefläche, aber keine Schränke.
Gurtplatz drei und vier entstehen links nach etwas Umbau. Der Raum für die Füße ist dabei aber sehr knapp.
Das Hubbett lässt sich weit herabsenken, sodass der Einstieg ohne Leiter gelingt. Zuvor müssen die Lehnenpolster entfernt und der Tisch abgesenkt werden.
Praktische Stauschublade für Zubehör, das auch mal schmutzig oder feucht sein kann – etwa Auffahrkeile.
Praktisch alle Schränke, Fächer und Schubladen finden sich im Heck ...
... über der Garage, die links durch den Gaskasten stark eingeschränkt ist. Zwei Fahrräder unterzubringen ist nicht einfach.
Im Badpodest gibt es ein kleines Bodenstaufach. Darunter liegt der Zugang zum Abwassertank.
Truhen mit Bordtechnik: vorn Batterie und Sicherungen, hinten Heizung, gegenüber Wassertank.
Schickes Touchscreen-Kontrollboard mit animierten Grafiken – aber kaum Zusatzfunktionen.
Die im Lichtcheck ermittelte Beleuchtungsintensität ist überraschend unterdurchschnittlich. Klarer Verbesserungsbedarf.
Mit 2,20 Meter Außenbreite und 2,88 Meter Höhe bei 6,60 Meter Länge zeigt sich der A 656 D als handlicher, sehr einfach zu fahrender Teilintegrierter.
Im Jubiläumsmodell sind 170-PS-Motor, Automatik, Alufelgen, dunkelgraues Fahrerhaus und elektrische Feststellbremse (Foto) inklusive.
Die Außenansicht des Pilote Atlas A 656 D.
Gleich im Einstieg gibt es ein praktisches Schuhfach, welches den Platz unter dem Kühlschrank nutzt.
Im Fußraum der gedrehten Fahrerhaussitze gibt es jeweils einen Heizungsausströmer – angenehm.
Der Frischwassertank fasst stattliche 140 Liter und ist zum Reinigen in der Sitztruhe gut erreichbar.
Über der Heckgarage gibt es rechts einen Hohlraum bis zur Decke hinauf, der kaum sinnvoll genutzt werden kann.
Die Regalfächer im Heck sind in Fahrtrichtung offen. Beim Bremsen fällt die gestapelte Wäsche heraus.
Die Durchführungen der Wasserablaufschläuche am Wagenboden sind nicht wirklich gut abgedichtet.
Die Innenansicht des Pilote Atlas A 656 D.
Zuladung und Gewichte des Pilote Atlas 656 D.
Die Abmessung des Pilote Atlas 656 D.
Der Konkurrent Büstner Lyseo TD 684 G kostet 82.420 Euro.
Den Konkurrenten Chausson 650 Etape Line gibt es ab 70.990 Euro.
Der Konkurrent Rapido 606 F liegt preislich bei 76.400 Euro.
A 696 G: Der längere Teilintegrierte hat im Heck ein Querbett und eine große Garage.