
Vannext zeigt den ersten Aufbau eines Campervan auf Basis des neuen VW Transporter, hier als Caravelle.
Vannext zeigt den ersten Aufbau eines Campervan auf Basis des neuen VW Transporter, hier als Caravelle.
Viele Elemente sind frei konfigurierbar.
So haben Käufer und Käuferinnen beim Schafdach die Wahl zwischen einem Reimo- und einem Polimer-Dach.
Bei der Rückbank stehen eine Dreier-Sitzbank, eine schmale Sitzbank oder Einzelsitzen zur Auswahl.
Fällt die Wahl auf die Schlafsitzbank, haben die Campenden zwei weitere Schlafplätze zur Verfügung.
Die untere Liegefläche ist dann 1,35 Meter breit. Mit der breiten Sitzbank, wird sie entsprechend größer.
Über diesen kleinen Touchscreen lässt sich die Beleuchtung steuern.
Der Vanexxt New Caravelle hat zwei seitliche Schiebetüren.
Das Küchenmodul besteht in der ausgestellten Variante aus Koch- und Kühlschrank-Modul mit einem Spülschrank.
Mit wenigen Handgriffen wird die Rückbank zur Liegefläche umgebaut.
Verschiedene Fahrassistenzsysteme, wie einen adaptiver Tempomat oder ein Toter-Winkel-Assistent, können ebenfalls konfiguriert werden.
Vanexxt ist der erste Hersteller, der auf den VW Caravelle setzt.
Je nach Konfiguration gibt es bei Vanexxt den New Caravelle mit 150 PS oder Allrad mit 170 PS und jeweils 8-Gang-Schaltung.