Heute ist Streamen angesagt. Ein Smart-TV ist die Steuerzentrale für das Entertainment unterwegs.
Heute ist Streamen angesagt. Ein Smart-TV ist die Steuerzentrale für das Entertainment unterwegs.
Im Lieferumfang: Kabel für 12- und 230-V-Anschluss, Standfuß, Fernbedienung und sogar ein Putztuch.
Fast alle Anschlüsse finden sich auf der Gehäuseoberseite. Hier bleibt Platz genug für einen flachen Kabelkanal.
Die Bedienknöpfe auf der Rückseite. Normalerweise läuft aber alles über die Fernbedienung.
Einen DVD-Player gibt es auch. Die Scheibe fällt beim Auswurf allerdings auf den Boden.
Ein Extralob erhält die verständliche Bedienungsanleitung.
Erste Stellprobe für den SmartTV. Der Vorhang wird nach links umgeparkt.
Die Kleiderhaken im Bad nebenan bieten die Möglichkeit für durchgängige Schrauben.
Die Löcher werden passend zum Schraubendurchmesser gebohrt.
Die Gewindeschrauben geben Halt, Holzschrauben fixieren die Position.
Wenn der TV-Platz nicht vorbereitet ist, entwickelt sich die Suche nach einem geeigneten Stromanschluss oft als aufwendigster Teil des Einbaus.
Hier kann das Stromkabel vom Bad durch ein Loch zum TV-Platz geführt werden.
Kleine Kabelkanäle führen die 12-V-Leitung sauber durch die offene Ablage bis direkt zum TV-Gerät.